In der Praxis stellt sich nach wie vor das Problem, ob die Ärzte, die ihre Patienten in Pflegeienrichtungen betreuen, zu einer entsprechenden Dokumentation resp. Abzeichnung der von ihnen veranlassten therapeutischen Maßnahmen in der jeweiligen „Heimdokumentation“ verpflichtet sind.
Die Dokumentation ist mehr als eine „reine Gedächtnisstütze“ und dient vornehmlich dem obersten Ziel eines adäquaten Patientenschutzes. Mit freundlicher Genehmigung von Wolters und Kluwer kann daher der unlängst in der Zeitschrift Pflegerecht veröffentlichte Beitrag zu eben dieser Rechtsfrage zum kostenlosen Download angeboten werden.
Nehmen wir den Patientenschutz im Interesse des multimorbiden geriatrischen Patienten ernst, müssen wir uns in dieser Frage deutlich positionieren. Entgegen der vielfach von einigen Ländesärztekammern vertretenen Rechtsauffassungen kommt der Autor zum Ergebnis, dass entsprechende Dokumentationspflichten des Arztes in der scheinbar „fremden Heimdokumentation“ zu bejahen sind.
Mehr dazu erfahren Sie unter dem folgenden Link:
>>> http://www.iqb-info.de/pr01.htm
Lutz Barth
Der Arzt ist zur Dokumentation im Pflegeheim verpflichtet!
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
Der Arzt ist zur Dokumentation im Pflegeheim verpflichtet!
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Ärztliche Anordnung im Heim – Wer dokumentiert?
Hallo,
diese Auffassung teile ich voll und ganz. Leider sieht die Praxis oft anders aus. Ärzte entziehen sich mit allerlei Erklärungen ihren Dokumentationsaufgaben!
MfG
Anja
Dazu Beiträge unter:
Ärztliche Anordnung im Heim – Wer dokumentiert?
viewtopic.php?t=4602&highlight=dokumentation
Krankendokumention erstellen - ärztliche Berufspflicht!
viewtopic.php?t=3461&highlight=krankendokumentation
Dokumentationspflicht der Ärzte - Diagnosen eintragen?
viewtopic.php?t=8276&highlight=dokumentation
Broschüre: Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung
viewtopic.php?t=6455&highlight=dokumentation
diese Auffassung teile ich voll und ganz. Leider sieht die Praxis oft anders aus. Ärzte entziehen sich mit allerlei Erklärungen ihren Dokumentationsaufgaben!
MfG
Anja
Dazu Beiträge unter:
Ärztliche Anordnung im Heim – Wer dokumentiert?
viewtopic.php?t=4602&highlight=dokumentation
Krankendokumention erstellen - ärztliche Berufspflicht!
viewtopic.php?t=3461&highlight=krankendokumentation
Dokumentationspflicht der Ärzte - Diagnosen eintragen?
viewtopic.php?t=8276&highlight=dokumentation
Broschüre: Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung
viewtopic.php?t=6455&highlight=dokumentation
-
- Sr. Member
- Beiträge: 434
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
Dokumentationsmängel sind offensichtlich
Hallo,
Dokumentationsmängel sind offensichtlich:
viewtopic.php?t=9137
Es gibt wohl vielfältige Ursachen. Ich denke, das Thema gehört auf die "Tagesordnung", damit möglichst einheitliche Regeln entwickelt werden. Wir müssen Systeme verbindlich machen, die die Schreibarbeit erleichtern, aber auch für mehr Sicherheit und Durchsichtigkeit sorgen.
MfG
Sabrina
Dokumentationsmängel sind offensichtlich:
viewtopic.php?t=9137
Es gibt wohl vielfältige Ursachen. Ich denke, das Thema gehört auf die "Tagesordnung", damit möglichst einheitliche Regeln entwickelt werden. Wir müssen Systeme verbindlich machen, die die Schreibarbeit erleichtern, aber auch für mehr Sicherheit und Durchsichtigkeit sorgen.
MfG
Sabrina
Dem Pflegesystem und den pflegebedürftigen Menschen muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden! Daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de