PVS weiter auf Erfolgskurs

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

PVS weiter auf Erfolgskurs

Beitrag von Service » 20.11.2007, 15:17

PVS weiter auf Erfolgskurs

Die zur Privatärztlichen VerrechnungsStelle Rhein-Ruhr (PVS) zählenden Unternehmen PVS Rhein-Ruhr GmbH, PVS für Berlin-Brandenburg sowie PriA Dienstleistungen im Gesundheitswesen haben auch im Geschäftsjahr 2006 das kontinuierliche Wachstum der Vorjahre fortgesetzt.

• PVS Rhein Ruhr
Die PVS Rhein-Ruhr GmbH verzeichnete im Jahr 2006 einen Neuzugang von 529 Ärzten. Die Anzahl der bearbeiteten Rechnungen ist um 7% auf knapp 2,5 Millionen Stück gestiegen. Das damit für die Kunden abgerechnete Honorarvolumen konnte um 8,8% gegenüber dem Vorjahr auf knapp 498 Mio. EUR gesteigert werden. Die Bearbeitungsgebühren sind allerdings nur um 5% auf 18,3 Mio. EUR angewachsen. Das gute Ergebnis bisher führte auch zu neuen Arbeitsplätzen. Insgesamt beschäftigt die PVS Rhein-Ruhr 403 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 41 Auszubildende. Durch diesen hohen Ausbildungsstand konnten ausscheidende Mitarbeiter im Wesentlichen durch selbst ausgebildete, also bereits PVS-erfahrene Kräfte ersetzt werden.

• PVS für Berlin-Brandenburg
Auch bei der PVS Berlin-Brandenburg hat sich der Kundenbestand durch gute Neuzuwächse um rund 11,8% erhöht. Die Anzahl der bearbeiteten Rechnungen stieg um 12,8% auf 614.000 Stück. Analog dazu ist eine Erhöhung der Umsatzerlöse auf 3,38 Mio. EUR zu verzeichnen.

• PriA Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Das Tochterunternehmen konnte sein Rechnungsvolumen um 5,3% auf 850 Tausend Stück und damit den Umsatz um 3,4% auf 2,8 Mio. EUR steigern.

• Laufende Entwicklung
„Das gestiegene Honorar bei uns liegt an der außergewöhnlichen Steigerung der Mitglieder im letzten und auch in diesem Jahr“, umriss Geschäftsführer Rechtsanwalt Manfred Specht auf der Jahreshauptversammlung am 14.11.2007 in Düsseldorf die Gesamtsituation. Der große Zulauf zur PVS zeige das Bedürfnis der Ärzte, einen starken Partner zu haben, der ihre Interessen gegenüber Politik und Kostenträgern wahrnimmt.

Als Dienstleisterin für Ärzte ist auch die PVS den politischen Veränderungen ausgesetzt, die das Gesundheitssystem in Deutschland – insbesondere ab dem Jahre 2009/2010 – erfahren wird. Doch die PVS sieht darin Chancen für neue Geschäftsfelder, die sie durch zahlreiche Kooperationen und Beteiligungen erschließen will. Im Oktober letzten Jahres hat sie sich an der Gründung einer Gesellschaft für Zahnarztabrechnungen, der PVS dental GmbH mit Sitz in Limburg an der Lahn, beteiligt und Ende des Geschäftsjahres 2006 mit der PVmediS AG in München eine neue Geschäftsstelle eröffnet.

Auf der Jahreshauptversammlung machte die PVS ihren Mitgliedern vor dem Hintergrund der gesundheitspolitischen Neustrukturierung noch einmal deutlich, dass sie sich gerade in diesen Zeiten nicht nur als Dienstleister für das Abrechnungswesen versteht, sondern auch als Interessensvertretung gefordert sieht und die politischen Entwicklungen genau verfolgt, um sich weiterhin für eine wirkliche Reform des Gesundheitswesens einzusetzen. „Natürlich tun wir alles, um das Honorar des Arztes zu sichern“, betont die Geschäftsleitung.

Quelle: Pressemitteilung vom 20.11.2007
Dr. Christine Winkler
- Pressereferentin -
Privatärztliche VerrechnungsStelle
Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg
Remscheider Str. 16
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0163/4847-010
mailto: cwinkler@pvs-rr.de

Antworten