Kodex: Klinikärzte verpflichten sich, PV zu respektieren
Verfasst: 22.09.2007, 13:16
Ankündigung Pressegespräch des Herzzentrums Lahr:
>>> Vorstellung des „Lahrer Kodex“, einer Selbstverpflichtung von Ärzten
Die politische Debatte um die gesetzliche Regelung von Patientenverfügungen geht im Herbst in die heiße Phase. Wir sind der Meinung, dass ein Gesetz zwar hilfreich wäre, aber nicht ausreicht, um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Willen des Patienten zu gewährleisten. Aus diesem Grund haben Ärzte am Herzzentrum Lahr/Baden gemeinsam mit anderen Medizinern und Experten eine Selbstverpflichtungserklärung erarbeitet: Mit dem Lahrer Kodex machen Ärzte transparent, nach welchen Grundsätzen sie an der Schwelle zwischen Leben und Tod handeln. Prominente Paten des Kodex sind zum Beispiel Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin a. D., oder die Schauspieler Mariella Ahrens und Michael Lesch....>>
Wann? Donnerstag, 27. September 2007, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo? Auf der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung, Hackesche Höfe,
Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
Gesprächspartner für die Presse / Initiatoren und Autoren des Lahrer Kodex:
- Bernd Sieber, Vorstand Kraichgau-Klinik AG, Geschäftsführer des Herzzentrums Lahr/Baden
- Dr. Dr. Tejas Alexander, Chefarzt der Anästhesiologie am Herzzentrum Lahr/Baden und Initiator des Lahrer Kodex
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin und Mitunterzeichner
- Gita Neumann, Bundesbeauftragte Patientenverfügung des Humanistischen Verbandes Deutschlands und Mitautorin
Moderation: Vera Lorenz, Pressesprecherin der Heinrich-Böll-Stiftung
Im Anschluss: Imbiss und Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung (kostenfrei)
Dossier und Materialien zu Pressegespräch und Tagung:
http://www.boell.de/de/04_thema/5236.html
P.S. Pressevertreter/-innen erhalten Anmeldeformular über mail@patientenverfuegung.de
Quelle: NL patientenverfuegung.de vom 21.9.2007
http://www.patientenverfuegung.de
>>> Vorstellung des „Lahrer Kodex“, einer Selbstverpflichtung von Ärzten
Die politische Debatte um die gesetzliche Regelung von Patientenverfügungen geht im Herbst in die heiße Phase. Wir sind der Meinung, dass ein Gesetz zwar hilfreich wäre, aber nicht ausreicht, um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Willen des Patienten zu gewährleisten. Aus diesem Grund haben Ärzte am Herzzentrum Lahr/Baden gemeinsam mit anderen Medizinern und Experten eine Selbstverpflichtungserklärung erarbeitet: Mit dem Lahrer Kodex machen Ärzte transparent, nach welchen Grundsätzen sie an der Schwelle zwischen Leben und Tod handeln. Prominente Paten des Kodex sind zum Beispiel Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin a. D., oder die Schauspieler Mariella Ahrens und Michael Lesch....>>
Wann? Donnerstag, 27. September 2007, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo? Auf der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung, Hackesche Höfe,
Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
Gesprächspartner für die Presse / Initiatoren und Autoren des Lahrer Kodex:
- Bernd Sieber, Vorstand Kraichgau-Klinik AG, Geschäftsführer des Herzzentrums Lahr/Baden
- Dr. Dr. Tejas Alexander, Chefarzt der Anästhesiologie am Herzzentrum Lahr/Baden und Initiator des Lahrer Kodex
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin und Mitunterzeichner
- Gita Neumann, Bundesbeauftragte Patientenverfügung des Humanistischen Verbandes Deutschlands und Mitautorin
Moderation: Vera Lorenz, Pressesprecherin der Heinrich-Böll-Stiftung
Im Anschluss: Imbiss und Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung (kostenfrei)
Dossier und Materialien zu Pressegespräch und Tagung:
http://www.boell.de/de/04_thema/5236.html
P.S. Pressevertreter/-innen erhalten Anmeldeformular über mail@patientenverfuegung.de
Quelle: NL patientenverfuegung.de vom 21.9.2007
http://www.patientenverfuegung.de