Bürgerinfo Patientenverfügung
Verfasst: 06.06.2007, 09:53
Neue Rubrik: Patientenverfügung
Düsseldorf, 5.6.2007. Auf der Homepage der Ärztekammer Nordrhein ist die Rubrik "Patientenverfügung" unter dem Stichwort "BürgerInfo" neu eingeführt worden (Kurz-URL: http://www.aekno.de/buergerinfo/patientenverfuegung ).
Damit sind die vorgehaltenen Informationen und Mustervordrucke rund um das Thema "Patientenverfügung" und "Vollmacht für Angelegenheiten der Gesundheitsvorsorge" leicht auffindbar.
Die Seite informiert über den Zweck einer Verfügung und grenzt die verschiedenen Vorsorgeformen voneinander ab. Die Mustervordrucke der Ärztekammer Nordrhein können als PDF-Dokumente heruntergeladen werden.
Links zu den von der Bundesärztekammer herausgegebenen Empfehlungen und Grundsätze zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis und zur ärztlichen Sterbebegleitung vertiefen das Thema aus ärztlicher Sicht.
Bürgerinfo Patientenverfügung
http://www.aekno.de/buergerinfo/patientenverfuegung
Quelle: Pressemitteilung vom 5.6.2007
Ärztekammer Nordrhein
http://www.rheinisches-aerzteblatt.de/h ... 3Fid%3D426
Düsseldorf, 5.6.2007. Auf der Homepage der Ärztekammer Nordrhein ist die Rubrik "Patientenverfügung" unter dem Stichwort "BürgerInfo" neu eingeführt worden (Kurz-URL: http://www.aekno.de/buergerinfo/patientenverfuegung ).
Damit sind die vorgehaltenen Informationen und Mustervordrucke rund um das Thema "Patientenverfügung" und "Vollmacht für Angelegenheiten der Gesundheitsvorsorge" leicht auffindbar.
Die Seite informiert über den Zweck einer Verfügung und grenzt die verschiedenen Vorsorgeformen voneinander ab. Die Mustervordrucke der Ärztekammer Nordrhein können als PDF-Dokumente heruntergeladen werden.
Links zu den von der Bundesärztekammer herausgegebenen Empfehlungen und Grundsätze zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis und zur ärztlichen Sterbebegleitung vertiefen das Thema aus ärztlicher Sicht.
Bürgerinfo Patientenverfügung
http://www.aekno.de/buergerinfo/patientenverfuegung
Quelle: Pressemitteilung vom 5.6.2007
Ärztekammer Nordrhein
http://www.rheinisches-aerzteblatt.de/h ... 3Fid%3D426