Borasio, Gian Domenico / Jox, Ralf / Taupitz, Jochen / Wiesing, Urban
Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben
Ein Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids

Kohlhammer Verlag, 2014
ISBN 978-3-17-028481-4
96 Seiten
Preis: EUR 14,99
Produktbeschreibung
Die aktuelle öffentliche Diskussion über den assistierten Suizid wird zumindest in Teilen von weltanschaulichem Schwarz-Weiß-Denken bestimmt, was eine sachliche, differenzierte Diskussion erschwert. Die Autoren dieses Buchs wollen in dieser Situation die Beratungsfunktion der Wissenschaft für die Politik konstruktiv ausüben. Deshalb unterbreiten sie einen konkreten Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids. Dieser Vorschlag ist auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Thematik, einschließlich der neuesten empirischen Daten und der Erfahrungen anderer Länder, entwickelt worden. Er soll einen Beitrag zu einer offenen, nüchternen und sachgerechten Diskussion dieses kontroversen Themas leisten.
Autorenporträt
Prof. Dr. Gian Domenico Borasio hat den Lehrstuhl für Palliativmedizin an der Universität Lausanne. PD Dr. med. Dr. phil. Ralf Jürgen Jox lehrt am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der LMU-München. Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing lehrt am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen. Prof. Dr. Jochen Taupitz hat den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Mannheim.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.kohlhammer.de/wms/instances/ ... -028483-8/
+++
Umstrittene Sterbehilfe
Deutschland diskutiert über das Sterben in Würde: In der Debatte um Sterbehilfe spiegeln sich mangelnde Kenntnisse über das Thema Selbsttötung wieder, so die Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
… Weiter unter http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46278 (Film vorübergehend anschaubar)
+++
Anmerkung der Moderation:
Beiträge zum Thema unter:
Pflegetreff 22.10.2014 - Schwere Krankheit - Sterben - Tod
viewtopic.php?f=7&t=20451
Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidbeihilfe ...
viewtopic.php?f=2&t=20596
+++ Siehe auch +++
Stiftung der Neusser Augustinerinnen - Cor unum
„Über das Sterben - Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen.“
mit Prof. Dr. Gian Domenico Borasio und Anna von Münchhausen
Die Videoaufzeichung des Podiumsgespräches finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=mU7PFhhiXCE
+++
Das Thema "Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben" wird sicherlich auch beim Pflegetreff am 22.10.2014 in Neuss-Erfttal anzusprechen sein..
Dann geht es nämlich um die Themen:
Schwere Krankheit - Sterben - Tod - Welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung gibt es?
Welche Art des Beistandes macht Sinn? Welche Entscheidungen kann ich für Krisensituationen
vorbereiten (vorsorgliche Verfügungen)? Welche Möglichkeiten der Sterbehilfe bestehen? Sind
Verfügungen möglich, die bestimmte Therapien ausschließen (künstliche Beatmung, künstliche
Ernährung)?...
Näheres dazu >>> viewtopic.php?f=7&t=20451