Filmpremiere »Berührungsängste« am 15.02.2013

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Filmpremiere »Berührungsängste« am 15.02.2013

Beitrag von Presse » 05.02.2013, 07:30

Filmpremiere »Berührungsängste« am 15.02.2013 um 19:00 Uhr im UCI-Kino am Hafen in Düsseldorf

Am 15.02.2013 findet um 19:00 Uhr im UCI-Kino am Hafen in Düsseldorf die Premiere des Dokumentarfilms »Berührungsängste« über junge Menschen, die sterbenden Menschen begegnen, statt. Die Filmpremiere ist nach 12 Monaten intensiver Vorarbeit Teil der Abschlussveranstaltung des BMBF-Verbundprojektes »30 junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen«. Mehr Infos zu dem Projekt finden Sie unter http://www.30jungemenschen.de.

Der Film wurde vom Medienprojekt Wuppertal in Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin am Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und dem Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen der Universität Witten/ Herdecke produziert. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Der Eintritt in die Veranstaltung ist frei. Um Abendgarderobe wird gebeten. Wichtig: Da wir an diesem Abend mit einer großen Zahl von Gästen rechnen (ca. 550 Gäste), bitten wir Sie um Kartenreservierungen über kontakt@30jungemenschen.de. Wir werden für Sie personalisierte Karten und Sitzplätze reservieren. Bei Fragen steht Ihnen das Projektbüro unter 0211-81-08134 oder per E-Mail unter kontakt@30jungemenschen.de zur Verfügung.

Der Film wird ab der Premiere deutschlandweit als Bildungs- und Aufklärungsmittel auf DVD vertrieben. DVD-Bestellung über http://www.medienprojekt-wuppertal.de.

Quelle: Mitteilung vom 04.02.2012

Antworten