Seite 1 von 1

Suizidbeihilfe: EU-Gericht entscheidet über Sterbehilfe

Verfasst: 12.07.2012, 06:51
von Presse
Suizidbeihilfe: EU-Gericht entscheidet über Sterbehilfe

Berlin -Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird noch in dieser Woche über ein mögliches Recht auf Sterbehilfe in Deutschland entscheiden. Das Urteil soll schriftlich verkündet werden, teilte der Gerichtshof mit. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte einer querschnittsgelähmten Frau ein tödliches Medikament für einen Suizid in Deutschland verweigert; sie war daraufhin in die Schweiz ausgewichen, wo sie sich 2005 das Leben nahm.
.... (weiter lesen)
http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichte ... terbehilfe

Straßburg weist Einspruch gegen Sterbehilfeurteil ab

Verfasst: 20.12.2012, 11:56
von Presse
Deutsches Ärzteblatt:
Straßburg weist Einspruch gegen Sterbehilfeurteil ab
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Straßburg – Das im Juli gefällte Kammerurteil zur Sterbehilfe des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50950 ist rechtskräftig. Die Straßburger Richter lehnten einen Einspruch dagegen ab, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.
In dem Fall geht es um einen Mann aus Braunschweig, der bei deutschen Behörden vergeblich um Erlaubnis für Beihilfe zum Suizid seiner querschnittsgelähmten Frau nachgesucht hatte. Er sah in der Ablehnung des Antrags unter anderem seine eigenen Rechte sowie die Rechte seiner Frau auf Achtung des Privatlebens und auf ein menschenwürdiges Sterben verletzt, da sie gezwungen gewesen seien, für die Selbsttötung in die Schweiz zu reisen.
... weiter lesen ....
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52811

aerzteblatt.de
Straßburg: Kein Urteil zur Rechtmäßigkeit von Sterbehilfe
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50950

Gibt es ein "Menschenrecht auf Selbstmord" ?

Verfasst: 15.05.2013, 06:14
von Presse
Kommentar zur Sterbehilfe: Farbe bekennen
Gibt es ein "Menschenrecht auf Selbstmord", und können Menschen hierfür Anspruch auf medizinische Hilfe haben? Es gibt wohl kaum eine ethisch heiklere Frage als diese.
Kein Wunder also, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sie erneut nicht beantwortet hat. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=838 ... ung&n=2710