Seite 1 von 1
Patientenarmbänder
Verfasst: 30.09.2011, 13:21
von Hansi
Patientenarmbänder werden empfohlen zur Identifikation von bestimmten Personen.
Damit sollen Fehler / Verwechslungen, v.a. in Krankenhäusern, vermieden werden.
Wie werden solche Armbänder rechtlich beurteilt?
Hansi
Patientenarmbänder - hilfreich
Verfasst: 01.10.2011, 07:31
von KPHNeuss
Hallo Hansi,
ich halte solche Patientenarmbänder für sehr sinnvoll. Habe das in einem Krankenhaus als gute Information kennen gelernt. Ich denke, dass es rechtliche Einwände nicht gibt.
lb. Grüße KPH Neuss
Patientenarmbänder - hilfreich
Verfasst: 01.10.2011, 07:47
von Rob Hüser
Hallo,
gegen Patientenarmbänder, die der Identifikation dienen und damit Fehler bzw. Schädigungen ausschließen sollen, bestehen keine Bedenken. Ich halte solche Armbänder für sinnvoll und sehe ebenfalls null rechtliche Probleme.
MfG Rob
Patientenarmbänder dienen vorrangig der Patientensicherheit
Verfasst: 01.10.2011, 16:37
von Lutz Barth
Wenn Patientenarmbänder sinnvoll eingesetzt werden und in diesem Zusammenhang stehend die u.a. datenschutzrechtliche Belange gewahrt sind, dürften diese unverfänglich sein. Freilich geht mit der Verwendung von Patientenarmbänder zuigleich auch eine Organisationspflicht einher, um ggf. aus "technischen Gründen" eine Verwechselungsgefahr auszuschließen. Unter fachpraktischen Gesichtspunkten werden Patientenarmbänder durchaus kontrovers diskutiert; insbesondere wird seitens der Kritiker angemahnt, dass ein Patientenarmband keinesfalls die Kommunkation zwischen Therapeuten, Pflegenden und Patienten ersetzen sollte. Dies dürfte allerdings selbstverständlich sein.
Zugleich sollte bedacht werden, dass aufgrund der Patientenarmbänder in der Einrichtung nicht der Eindruck entsteht, als gäbe es Patienten erster und zweiter Klasse, will heißen: Sofern man/frau Patientenarmbänder verwendet, sollte dies einheitlich für alle Patienten als Standard eingeführt werden.
Patientenarmbänder - hilfreich für alle mit Standard
Verfasst: 02.10.2011, 06:29
von Hansi
Guten Morgen,
ich danke für die gegebenen Hinweise. Standards - für alle - scheinen mir auch sehr vernünftig.
Am frühen Sonntag grüßt
Hansi
Patientenarmbänder - hilfreich
Verfasst: 03.10.2011, 07:01
von Cornelia Süstersell
Patientenarmbänder sind eine gute Hilfe, um z.B. Verwechslungen in der Patientenversorgung auszuschließen. Wenn sie diesem Zweck dienen und der Zugriff Unbefugter auf die Daten ausgeschlossen wird, kann man nichts gegen die Armbänder einwenden. Wenn ich das richtig sehe, werden Patientenarmbänder sogar von der Aktion Patientensicherheit ausdrücklich empfohlen.
C.S.
Armbänder für alle Patienten im "Lukas"
Verfasst: 13.08.2013, 09:24
von Gaby Modig
Die in Düsseldorf erscheinenende "Rheinische Post" berichtet in ihrer Lokalausgabe "Neuss-Grevenbroicher Zeitung" (Teil Neuss ) am 13.08.2013 zu folgendem Thema:
Neuss:
Armbänder für alle Patienten im "Lukas"
VON BÄRBEL BROER - zuletzt aktualisiert: 13.08.2013
Neuss (NGZ). Im Lukaskrankenhaus tragen nicht nur Neugeborene Armbänder mit ihrem Namen, sondern inzwischen alle Patienten.
Auf dem "Identifikationsarmband" werden Name und Geburtsdatum aus Datenschutzgründen allerdings codiert.
... (mehr) ...
http://www.ngz-online.de/neuss/nachrich ... -1.3600304
Die getroffene Entscheidung, Patientenarmbänder zu verwenden, macht Sinn.
Gaby Modig
Ein Armband für jeden Notfallpatienten
Verfasst: 16.08.2013, 06:31
von Presse
Patientensteuerung: Ein Armband für jeden Notfallpatienten
Wie lässt sich der Ablauf in der Notaufnahme verbessern? Das Klinikum Fulda setzt auf elektronische Armbänder für die Patienten
- und nimmt damit bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Denn die Einwegarmbänder lösen gleich auch noch ein Hygieneproblem. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=843 ... ent&n=2907