Seite 1 von 1

Menschenwürde ist keine Frage der Mehrheit

Verfasst: 23.09.2011, 09:06
von Lutz Barth
Auch die verfasste Ärzteschaft kann von der Papstrede im Deutschen Bundestag lernen: „Menschenwürde ist keine Frage der Mehrheit“

Nicht ohne Hintergedanken sei es mir hier gestattet, darauf hinzuweisen, dass die Papstrede es durchaus in sich hatte und die Debatte in den bioethischen Hochdiskursen, auch solche intraprofessioneller Natur, weiter befördern wird.

Neben der „Würde des Menschen“ gilt dies freilich auch in einem besonderen Maße für die „Freiheit der individuellen Gewissensentscheidung“ und insofern mögen die Landesärztekammern nicht dem schlechten Beispiel des Deutschen Ärztetages folgen, die individuelle Gewissensentscheidungen der einzelnen Ärztinnen und Ärzte im Wege einer kleinen Demokratie mit ihren Beschlüssen zu „beugen“!

Lutz Barth