Seite 1 von 1
Betreuer verschweigt 143 000 Euro
Verfasst: 29.08.2009, 08:17
von Presse
Betreuer verschweigt 143 000 Euro
Bremerhaven (guh). Das Amtsgericht Bremerhaven hat einen Betreuer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Der Mann hatte gegenüber dem Gericht verschwiegen, dass ein Rentnerehepaar über Sparbücher mit 143 000 Euro Einlagen verfügte. Statt dessen bemühte er sich, die Konten aufzulösen.
,,,, (mehr)
http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Regi ... id,16.html
Betreuungsfalle ... Vorsorgevollmacht !
Verfasst: 29.08.2009, 10:49
von Marlene Böttinger
Siehe auch TV-Hinweis:
Betreuungsfalle ... TV-Tipp 31.08.09
viewtopic.php?t=12677
Betreuungsrechtliche Probleme können in der Regel durch Erstellung einer Vorsorgevollmacht vermieden werden.
Betreuungsfalle - Wenn der Helfer zum Feind wird
Verfasst: 30.08.2009, 09:36
von Rauel Kombüchen
Betreuungsfalle - Wenn der Helfer zum Feind wird
Hallo,
ich rate, mit anderen, immer wieder dazu, rechtzeitig eine Person des Vertrauens zum Bevollmächtigten zu machen. Siehe dazu unter
viewtopic.php?t=8811
Ich denke, dass insoweit vorrangig Angehörige infrage kommen.
Sollte eine solche Vertrauensperson nicht zur Verfügung stehen, wird eine Betreuungsverfügung hilfreich sein.
Mit solchen Themen muss man sich möglichst früh beschäftigen.
R.K.
Vorsorgevollmacht zeitig ausstellen
Verfasst: 03.09.2009, 06:59
von Sabrina Merck
Hallo,
ich bin auch sehr dafür, rechtzeitig eine Vorsorge-Vollmacht zu erstellen. Dann wird die Bestellung eines rechtlichen Betreuers, nicht selten eine völlig fremde Person, entbehrlich. Bei der Vollmacht besteht die Möglichkeit, eine Person des Vertrauens auszuwählen. Dann sind Pflichtwidrigkeiten eher zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina