10. Deutscher Medizinrechtstag in Frankfurt
Verfasst: 01.05.2009, 07:07
TERMINANKÜNDIGUNG
10. Deutscher Medizinrechtstag in Frankfurt
Hamburg - Der 10. Deutsche Medizinrechtstag findet am 4. und 5. September 2009 in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Haftung ohne Grenzen - Risiken durch Telemedizin, Delegation, Marketing".
Einige Akzente des diesjährigen Medizinrechtstags:
- Telemedizin: Nutzen und Widerstände
- Delegation ärztlicher Leistungen:
- Folgen für die Arzthaftpflicht
- Folgen für die Abrechnung
- Werberecht für Ärzte
- Neue Strategien des Freiberufler-Marketings
Das Programm können Sie hier herunterladen: http://www.stiftung-gesundheit.de
Der jährliche Medizinrechtstag ist eine Tagung von Medizinrechts-Anwälten und Ärzten. Referenten aus Justiz, Wissenschaft, Praxis, Verbänden und Politik beleuchten im Rahmen der Veranstaltung einen Themenkreis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Das Symposium wird von der Stiftung Gesundheit, Hamburg, und dem Medizinrechtsanwälte e.V., Lübeck, veranstaltet.
Kontakt Stiftung Gesundheit
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Vorsitzender des Vorstands: Dr. Peter Müller
Behringstraße 28 a
22765 Hamburg
Tel. 040 / 80 90 87 - 0
Fax 040 / 80 90 87 - 555
E-Mail: info@stiftung-gesundheit.de
http://www.stiftung-gesundheit.de
Quelle: Pressemitteilung vom 30.04.2009
10. Deutscher Medizinrechtstag in Frankfurt
Hamburg - Der 10. Deutsche Medizinrechtstag findet am 4. und 5. September 2009 in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Haftung ohne Grenzen - Risiken durch Telemedizin, Delegation, Marketing".
Einige Akzente des diesjährigen Medizinrechtstags:
- Telemedizin: Nutzen und Widerstände
- Delegation ärztlicher Leistungen:
- Folgen für die Arzthaftpflicht
- Folgen für die Abrechnung
- Werberecht für Ärzte
- Neue Strategien des Freiberufler-Marketings
Das Programm können Sie hier herunterladen: http://www.stiftung-gesundheit.de
Der jährliche Medizinrechtstag ist eine Tagung von Medizinrechts-Anwälten und Ärzten. Referenten aus Justiz, Wissenschaft, Praxis, Verbänden und Politik beleuchten im Rahmen der Veranstaltung einen Themenkreis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Das Symposium wird von der Stiftung Gesundheit, Hamburg, und dem Medizinrechtsanwälte e.V., Lübeck, veranstaltet.
Kontakt Stiftung Gesundheit
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Vorsitzender des Vorstands: Dr. Peter Müller
Behringstraße 28 a
22765 Hamburg
Tel. 040 / 80 90 87 - 0
Fax 040 / 80 90 87 - 555
E-Mail: info@stiftung-gesundheit.de
http://www.stiftung-gesundheit.de
Quelle: Pressemitteilung vom 30.04.2009