Haftungsfallen für Ärzte - IGeL können Ausweg bieten

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Haftungsfallen für Ärzte - IGeL können Ausweg bieten

Beitrag von Presse » 22.04.2009, 06:42

Haftungsfallen für Ärzte - IGeL können Ausweg bieten

Müssen Ärzte haften, wenn sie ihren Patienten wegen des politisch forcierten Sparzwangs weniger als den wissenschaftlichen Standard bieten können? Diese Frage stellen immer mehr Kollegen, sagte Patrick Weidinger, Leiter Arzthaftpflicht bei der Deutschen Ärzteversicherung (DÄV), bei einem Pressegespräch auf dem Kongress.
... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirt ... sid=543514

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

IGeL: Ohne Vertrag kein Honoraranspruch

Beitrag von Presse » 19.09.2009, 07:42

Dtsch Arztebl 2009; 106 ( 38 )

Pieritz, Anja
IGeL: Ohne Vertrag kein Honoraranspruch

Individuelle Gesundheitsleistungen nach GOÄ – Einzelfragen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=61505
Individuelle Gesundheitsleistungen – Rechnung nach GOÄ
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=61092
Individuelle Gesundheitsleistungen – Vertragsgestaltung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=60892
Individuelle Gesundheitsleistungen nach GOÄ - Allgemeines
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=61209

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

GKV muss das medizinisch Notwendige bieten !

Beitrag von Rob Hüser » 19.09.2009, 08:08

Hallo Forum,

ich denke, dass die GKV so ausgestaltet sein muss, dass die Patienten immer das medizinisch Notwendige bekommen. Damit sind Zusatzvereinbarungen und Sonderzahlungen entbehrlich. Es macht keinen Sinn, wenn v.a. die SPD-Verantwortlichen, angeführt von Ulla Schmidt und Karl Lauterbach, ständig gegen die Zweiklassenmedizin wettern, aber nichts wirklich unternehmen, um die Versorgungssituation in der GKV zu verbessern. Bürgerversicherung einführen und PKV abschaffen, sind völlig ungeeignete Mittel, die jetzige Situation zu überwinden. Wir brauchen Bedingungen, die es den Ärzten ermöglichen, den Patienten im Blick zu haben und nicht ständig aus ökonomischen Erwägungen neue Überlegungen anstellen zu müssen.

MfG
Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Antworten