Ethikdebatte: Sterbehilfe und Patientenverfügung

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ethikdebatte: Sterbehilfe und Patientenverfügung

Beitrag von Presse » 16.03.2009, 12:31

Ethikdebatte: Sterbehilfe und Patientenverfügung

Die Diskussion um die sogenannte Sterbehilfe steht im Spannungsfeld zwischen religiösen Orientierungen, individueller Autonomie, Menschwürde, medizinischen Möglichkeiten und staatlicher Regelungskompetenz. Seit Jahren diskutieren Juristen, Philosophen, Ärzte, Kirchenvertreter und Politiker, wie man den Entschluss eines Menschen rechtlich fassen kann, im Falle einer unheilbaren Krankheit sein Leben zu beenden. Bisher ohne greifbaren Erfolg.
...
(weiter lesen unter)
http://www.goethe.de/ges/phi/thm/etg/de4326639.htm

Antworten