Seite 1 von 1

Online-Lexikon Betreuungsrecht wird gut angenommen

Verfasst: 30.12.2008, 12:04
von Service
Online-Lexikon Betreuungsrecht wird gut angenommen

Seit März 2008 ist das Online-Lexikon Betreuungsrecht, auf den
Internetseiten der BtPrax beheimatet. Es ist über die Homepage der
BtPrax (www.btprax.de) und direkt via http://lexikon.btprax.de sowie
http://wiki.btprax.de erreichbar. Hauptautor des Lexikons ist Horst
Deinert, der auch mehrere Fachbücher im Bundesanzeiger-Verlag mit
verfasst hat.

In den letzten 9 Monaten wurden die Seiten insgesamt mehr als 350.000
mal aufgerufen; am häufigsten die Startseite mit rund 60.000 Aufrufen.
Weiter gehörten Infos zu Formularen, Betreuervergütungen,
Unterbringungen, Berufsbetreuern, Geldanlagen für Betreuer,
Betreuerauswahl, unterbringungsähnlichen Maßnahmen, gerichtlichen
Genehmigungspflichten und Wohnungsangelegenheiten zu den beliebtesten
Seiten mit jeweils mehreren tausend Aufrufen. Die genauen Seitenaufrufe
kann man auf der Seite http://wiki.btprax.de/Spezial:Statistik
nachlesen.

Das Online-Lexikon beinhaltet rund 200 Themenseiten um alle Fragen rund
um die Betreuung, aber auch zu Vorsorgevollmachten und
Patientenverfügungen. Ausführliche Verlinkungen zu Originaldokumenten,
wie Gerichtsentscheidungen und Gesetzestexten, Statistiken und
Formularen sowie themenbezogenen Fachbüchern, darunter allen aus dem
Bundesanzeiger-Verlag sowie Zeitschriftenbeiträgen erleichtern die
Recherchearbeit. Adressenverzeichnisse, bezogen auf die einzelnen
Bundesländer, helfen die Betreuungsarbeit besser zu vernetzen. Durch
die neue Zusammenarbeit mit dejure.org ist die Verknüpfung zu
Gesetzestexten und Volltext-Gerichtsentscheidungen jetzt noch
komfortabler geworden.

Das Online-Lexikon ist ein "wiki", die Mitarbeit aller im
Betreuungswesen Tätiger ist auch weiterhin ausdrücklich erwünscht.

Zum eigenständigen Bearbeiten von Texten des Lexikons ist lediglich eine
kurze Anmeldung (auch anonym) auf der Seite
http://wiki.btprax.de/index.php?title=S ... l:Abmelden
nötig.

Quelle: Mitteilung vom 30.12.2008
Horst Deinert
E-Mail: Horst.Deinert@gmx.de
Homepage: http://www.horstdeinert.de
Betreuerlexikon: http://wiki.btprax.de