Neue Debatte über Organspende in Deutschland

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Neue Debatte über Organspende in Deutschland

Beitrag von Presse » 09.12.2008, 07:41

Neue Debatte über Organspende in Deutschland gefordert

Berlin – Der Vorsitzende der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer, Hans Lilie, hat eine intensive gesellschaftliche Debatte über Organtransplantationen angeregt. Lilie sagte am Wochenende im Deutschlandradio Kultur, es sei nicht entscheidend, dass jeder Deutsche einen Organspendeausweis habe, sondern dass die Angehörigen wissen, was sich der Verstorbene nach seinem Tod wünscht. Viele Menschen regelten alle Fragen rund um ihren eigenen Tod wie Bestattung und Erbschaft. [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=28760

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

http://www.daserste.de/ratgeber/recht_beitrag_dyn~uid,b2bec1

Beitrag von Presse » 02.05.2009, 16:39

Organspende
Sendeanstalt und Sendedatum: SWR, Samstag, 2. Mai 2009


Weitere Informationen
Fakten zur Organspende

Die Zahl der Organspenden ist im Jahr 2008 deutlich zurückgegangen. Dies belegt die aktuelle Jahresbilanz der Deutschen Stiftung für Organtransplantation (DSO). Danach haben bundesweit lediglich rund 2000 Menschen ihre Organe gespendet. Das ist ein Rückgang um knapp neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
.... (mehr)
http://www.daserste.de/ratgeber/recht_b ... xbi~cm.asp

Antworten