Wird der Tod käuflich?

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Wird der Tod käuflich?

Beitrag von Presse » 24.11.2008, 14:13

Wird der Tod käuflich?
Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Pfarrer und Soziologieprofessor

Laut einer jüngst veröffentlichten EU-Studie haben Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz nach eigenen Angaben in 50 Prozent aller Fälle eine Entscheidung getroffen, die eine Lebensverkürzung in Kauf nahm oder auch beabsichtigte. FOCUS Online fasst das Ergebnis unter der Überschrift »Passive Sterbehilfe ist üblich« zusammen und merkt an: »Deutschland war nicht Teil der Studie. Jedoch sind hier die Probleme der Ärzte und Angehörigen dieselben«. Für den Soziologieprofessor Reimer Gronemeyer zeigt diese Untersuchung einmal mehr: Der Tod wird immer häufiger zu einem medizinisch geplanten Akt. ... (mehr)
http://diegesellschafter.de/tagebuch/ei ... 04bd0ed788&

http://dieGesellschafter.de
Eine Initiative der Aktion Mensch: http://www.aktion-mensch.de

Antworten