Frankreich streitet weiter um Sterbehilfe
Paris – In Frankreich ist es zum Streit über einen für Sonntag ausgerufenen „Welttag für das Sterben in Würde“ gekommen. Die Wahl des Feiertages Allerseelen sei eine unzulässige Vereinnahmung, erklärten Gegner der aktiven Sterbehilfe nach Angaben [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=28281
Frankreich streitet weiter um Sterbehilfe
Moderator: WernerSchell
Frankreich streitet weiter um Sterbehilfe
Frankreich streitet weiter um Sterbehilfe
In Frankreich ist es zum Streit über einen für Sonntag ausgerufenen «Welttag für das Sterben in Würde» gekommen. Die Wahl des Feiertages Allerseelen sei eine unzulässige Vereinnahmung, erklärten Gegner der aktiven Sterbehilfe nach Angaben der katholischen Tageszeitung «La Croix». Die für eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe eintretende «Vereinigung für ein Recht auf Sterben in Würde» veranstaltet seit Donnerstag einen Kongress in Paris. Daran sollen laut «La Croix» auch Politiker wie Ex-Premierminister Laurent Fabius und der Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoe teilnehmen. Mehr dazu unter:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... d=807&pn=0
Quelle: Mitteilung der Aktion Mensch, 02. November 2008
In Frankreich ist es zum Streit über einen für Sonntag ausgerufenen «Welttag für das Sterben in Würde» gekommen. Die Wahl des Feiertages Allerseelen sei eine unzulässige Vereinnahmung, erklärten Gegner der aktiven Sterbehilfe nach Angaben der katholischen Tageszeitung «La Croix». Die für eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe eintretende «Vereinigung für ein Recht auf Sterben in Würde» veranstaltet seit Donnerstag einen Kongress in Paris. Daran sollen laut «La Croix» auch Politiker wie Ex-Premierminister Laurent Fabius und der Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoe teilnehmen. Mehr dazu unter:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... d=807&pn=0
Quelle: Mitteilung der Aktion Mensch, 02. November 2008
Sterbehilfe bleibt in Frankreich verboten
Sterbehilfe bleibt in Frankreich verboten
Paris – Frankreich bleibt beim Verbot der Sterbehilfe: Ein Parlamentsausschuss befand am Dienstag, dass Ärzte einem unheilbar Kranken auch weiterhin nicht beim Sterben helfen dürfen. Allerdings gebe es in Frankreich Defizite bei der lindernden [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=28697
Paris – Frankreich bleibt beim Verbot der Sterbehilfe: Ein Parlamentsausschuss befand am Dienstag, dass Ärzte einem unheilbar Kranken auch weiterhin nicht beim Sterben helfen dürfen. Allerdings gebe es in Frankreich Defizite bei der lindernden [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=28697
Französisches Parlament sagt Nein zu Sterbehilfe-Gesetz
Französisches Parlament sagt Nein zu Sterbehilfe-Gesetz
Paris – Die französische Nationalversammlung hat eine Gesetzesinitiative zur Straffreiheit für aktive Sterbehilfe erwartungsgemäß abgelehnt. Gegen den Gesetzentwurf der Sozialisten stimmten am Dienstagabend in Paris 326 Abgeordnete, 202 [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=33474
Paris – Die französische Nationalversammlung hat eine Gesetzesinitiative zur Straffreiheit für aktive Sterbehilfe erwartungsgemäß abgelehnt. Gegen den Gesetzentwurf der Sozialisten stimmten am Dienstagabend in Paris 326 Abgeordnete, 202 [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=33474
Französisches Parlament sagt Nein zu Sterbehilfe-Gesetz
Französisches Parlament sagt Nein zu Sterbehilfe-Gesetz
Die französische Nationalversammlung hat eine Gesetzesinitiative zur Straffreiheit für aktive Sterbehilfe erwartungsgemäß abgelehnt. Gegen den Gesetzentwurf der Sozialisten stimmten am Dienstagabend in Paris 326 Abgeordnete, 202 unterstützten ihn. Der Fraktionszwang war für die Abstimmung aufgehoben. Die Regierungspartei UMP und die Zentrumsparteien stimmten mehrheitlich dagegen. Weitere Infos:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... p?did=1027
Quelle: Pressemitteilung vom 29.11.2009
Deutsche Behindertenhilfe - Aktion Mensch e. V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Tel.0228-2092-200
Internet: www.aktion-mensch.de
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Die französische Nationalversammlung hat eine Gesetzesinitiative zur Straffreiheit für aktive Sterbehilfe erwartungsgemäß abgelehnt. Gegen den Gesetzentwurf der Sozialisten stimmten am Dienstagabend in Paris 326 Abgeordnete, 202 unterstützten ihn. Der Fraktionszwang war für die Abstimmung aufgehoben. Die Regierungspartei UMP und die Zentrumsparteien stimmten mehrheitlich dagegen. Weitere Infos:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... p?did=1027
Quelle: Pressemitteilung vom 29.11.2009
Deutsche Behindertenhilfe - Aktion Mensch e. V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Tel.0228-2092-200
Internet: www.aktion-mensch.de
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Gesundheitsminister suspendiert Arzt wegen Sterbehilfe
Frankreich: Gesundheitsminister suspendiert Arzt wegen Sterbehilfe
Paris – Der französische Gesundheitsminister Xavier Bertrand hat einen Krankenhausarzt suspendiert, der im südwestfranzösischen Bayonne in acht oder neun Fällen aktive Sterbehilfe geleistet haben soll. Ein Disziplinarverfahren gegen den Arzt sei eingeleitet worden, heißt es in einer am [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=42763
Paris – Der französische Gesundheitsminister Xavier Bertrand hat einen Krankenhausarzt suspendiert, der im südwestfranzösischen Bayonne in acht oder neun Fällen aktive Sterbehilfe geleistet haben soll. Ein Disziplinarverfahren gegen den Arzt sei eingeleitet worden, heißt es in einer am [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=42763
Großteil der Franzosen für aktive Sterbehilfe
Ausland
Großteil der Franzosen für aktive Sterbehilfe
Eine große Mehrheit der Franzosen befürwortet laut einer Umfrage die Legalisierung von aktiver Sterbehilfe. Der Studie des Marktforschungsinstituts Harris Interactive für das französische Magazin Grazia zufolge erklärten 91 Prozent ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49484
Großteil der Franzosen für aktive Sterbehilfe
Eine große Mehrheit der Franzosen befürwortet laut einer Umfrage die Legalisierung von aktiver Sterbehilfe. Der Studie des Marktforschungsinstituts Harris Interactive für das französische Magazin Grazia zufolge erklärten 91 Prozent ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49484
Hollande will im Juni Gesetzentwurf zu Sterbehilfe vorlegen
Deutsches Ärzteblatt:
Hollande will im Juni Gesetzentwurf zu Sterbehilfe vorlegen
Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande will im kommenden Juni einen Gesetzentwurf zu Sterbehilfe vorlegen. Das geltende Gesetz von 2005 erfülle „nicht alle berechtigten Anliegen von Menschen mit schweren und unheilbaren ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52789
Aktive Sterbehilfe in Frankreich: 86 Prozent für Legalisierung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51900
Aktive Sterbehilfe: Hollande stößt Debatte an
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50932
Hollande will im Juni Gesetzentwurf zu Sterbehilfe vorlegen
Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande will im kommenden Juni einen Gesetzentwurf zu Sterbehilfe vorlegen. Das geltende Gesetz von 2005 erfülle „nicht alle berechtigten Anliegen von Menschen mit schweren und unheilbaren ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52789
Aktive Sterbehilfe in Frankreich: 86 Prozent für Legalisierung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51900
Aktive Sterbehilfe: Hollande stößt Debatte an
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50932