Neue Mappe informiert über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
Wichtige Hilfestellung auf einen Blick.
StädteRegion Aachen. Sie ist 35 Seiten stark und gibt wichtige Tipps zu Themen wie Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht: Die sogenannte Vorsorge-Mappe vom städteregionalen Amt für soziale Angelegenheiten ist jetzt als Druckausgabe und im PDF-Format verfügbar. Sie liefert wertvolle Informationen zu folgenden – vor allem mit zunehmendem Alter – wichtigen Fragen: Was wird, wenn ich auf Hilfe angewiesen bin? Wer entscheidet und handelt für mich? Wird mein Wille beachtet?
Ziel ist, eine gerichtliche Betreuung durch die rechtzeitige Erstellung von Vollmachten zu verhindern und ein hohes Maß an Selbstbestimmung für jeden Einzelnen zu erreichen. Um den Bürgerinnen und Bürgern der StädteRegion Aachen eine erste kompakte Orientierung zu bieten, stellt die städteregionale Betreuungsbehörde die neue Broschüre zur rechtlichen Vorsorge direkt mit den entsprechenden Vordrucken zur Verfügung. Städteregionsrat Helmut Etschenberg sagt: „Jeder Mensch kann in eine Lage geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr selbstverantwortlich klären kann und deswegen auf Hilfe angewiesen ist. Die Vorsorge-Mappe soll eine wichtige Orientierungshilfe für dieses schwierige Thema sein.“
Die StädteRegion Aachen sucht nach wie vor Menschen, die sich ehrenamtlich als Betreuer engagieren wollen. Auch dazu gibt es in der Broschüre entsprechende Informationen. Darüber hinaus liegt ein rechtlicher Notfallausweis bei. Dieser sollte von jeder Person mitgeführt werden, damit nicht nur die Angaben zur Person, sondern auch zum Bevollmächtigten, auf einen Blick sichtbar sind.
Die Vorsorge-Mappe ist im Amt für soziale Angelegenheiten (Haus der StädteRegion, Zollernstraße 10, 52070 Aachen, 5. Etage) erhältlich und kann im Internet (www.staedteregion-aachen.de/soziales, dort im Bereich „Betreuung für Erwachsene“) als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem sollen in allen Kommunen der StädteRegion in öffentlichen Gebäuden die Vorsorge-Mappen zeitnah ausgelegt werden.
Hinweis:
Infos gibt es bei Astrid Alt (Telefon: 0241/51982350, Mail: astrid.alt@staedteregion-aachen.de), Christoph Fritz (0241/51985026, christoph.fritz@staedteregion-aachen.de) und Gabriela Kowalczyk (0241/51985037, gabriela.kowalczyk@staedteregion-aachen.de).
Quelle: Pressemitteilung vom 09.08.2013
Öffentlichkeitsarbeit (S 13)
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Telefon: +49 (241)51981300
Fax: +49 (241)51981309
pressestelle@staedteregion-aachen.de
http://www.staedteregion-aachen.de/wps/ ... HX4468JDOF
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Moderator: WernerSchell
„Vorsorge-Mappe“ rund um das Thema Betreuung
Viele Tipps: „Vorsorge-Mappe“ rund um das Thema Betreuung
Aktualisierung: 15. August 2013, 16:10 Uhr
Sie ist 35 Seiten stark und gibt wichtige Tipps zur Betreuungs- und Patientenverfügung sowie zur Vorsorgevollmacht: die „Vorsorge-Mappe“ vom städteregionalen Sozialamt. Sie ist jetzt kostenlos als Druckausgabe und im PDF-Format im Internet verfügbar.
Viele Tipps: „Vorsorge-Mappe“ rund um das Thema Betreuung - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... #647804049
Aktualisierung: 15. August 2013, 16:10 Uhr
Sie ist 35 Seiten stark und gibt wichtige Tipps zur Betreuungs- und Patientenverfügung sowie zur Vorsorgevollmacht: die „Vorsorge-Mappe“ vom städteregionalen Sozialamt. Sie ist jetzt kostenlos als Druckausgabe und im PDF-Format im Internet verfügbar.
Viele Tipps: „Vorsorge-Mappe“ rund um das Thema Betreuung - Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... #647804049