Ursache: Fehlbehandlung & behaupteter Morbus Sudeck

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Ursache: Fehlbehandlung & behaupteter Morbus Sudeck

Beitrag von Herbert Kunst » 03.05.2008, 09:25

Beweismaßstab des § 287 ZPO für Ursachenzusammenhang zwischen Fehlbehandlung und behaupteten Morbus Sudeck

Wenn ein Morbus Sudeck nach dem Klagevortrag infolge einer ärztlichen Fehlbehandlung und der damit hervorgerufenen Gesundheitsbeeinträchtigung eingetreten ist, behauptet der Kläger insoweit einen Sekundärschaden. Für den Nachweis des Ursachenzusammenhangs zwischen der Fehlbehandlung und dem Morbus Sudeck gilt in diesem Fall der Maßstab des § 287 ZPO (Abgrenzung zum Senatsurteil vom 4.11.2003 - VI ZR 28/03 - VersR 2004, 118).

BGH, Urteil vom 12.2.2008 - VI ZR 221/06 (Urteil im Volltext)
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... os=0&anz=1
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Antworten