Gerhard Schenker
wünscht ein gutes und gesundes neues Jahr 2013!
Die Suche ergab 316 Treffer
- 01.01.2013, 13:57
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2013
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32501
- 07.11.2012, 08:09
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenrechtegesetz - Regelungen unzureichend
- Antworten: 65
- Zugriffe: 86742
Patientenrechte - Halbgarer Entwurf
Weitere Informationen zum Thema unter: Patientenrechtegesetz - Entwurf ist unzureichend http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=16855 Was die Koaltion zum Patientenrecht vorgelegt hat, ist, ähnlich, wie andere sog. Reformschritte, unzureichend. Die Fachwelt ist sich darüber nahezu eini...
- 07.11.2012, 08:05
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 136697
Beschneidung - Pädiater geschlossen dagegen
... Beschneidung - Pädiater geschlossen dagegen BAD ORB (ras). Alle pädiatrischen Verbände in Deutschland und Europa haben sich gegen die medizinisch nicht nötige Beschneidung an noch nicht religionsmündigen Jungen ausgesprochen. .... Die rituelle Beschneidung bei kleinen Jungs kann juristisch nich...
- 17.10.2012, 11:40
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Migranten stehen im Gesundheitssystem vor Hürden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3434
Einwanderer müssen hier ankommen
Ich habe mich in den letzten Tagen mit den nachfolgenden Texteinstellungen vertraut gemacht: Fremd im eigenen Land ... Integrationspolitik gescheitert? http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=17953 Neukölln ist überall - Buschkowsky redet Klartext - Buchtipp http://www.wernerschell.de/f...
- 08.10.2012, 09:09
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 136697
Rituelle Beschneidung bei Kindern
Nach Medienberichten, u.a. Rheinische Post vom 08.10.2012, hat sich die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Christiane Woopen, für ein Kinder-Veto bei der rituellen Beschneidung muslimischer Jungen ausgesprochen. Muslimische Kinder, die anders als jüdische in aller Regel erst später beschnitten w...
- 07.10.2012, 07:08
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 136697
Beschneidung: Entsetzen über Regierungspläne
.... Wenn die zahlreichen Merdienberichte über die o.a. Eckpunkte zutreffen, darf man in der Tat entsetzt sein. Offensichtlich ist das vorgelegte Papier mit dem geltenden Verfassungsrecht und damit dem Kindeswohl nicht in Einklang zu bringen. Allein auf die Elternentscheidung und die ärztliche Kuns...
- 07.10.2012, 06:59
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Demografiestrategie der Bundesregierung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 30265
Demografischer Wandel erfordert Reaktionen
Demografischer Wandel: Altern ist keine Katastrophe Wir müssen den demografischen Wandel nicht mit einer Katastrophe gleichsetzen. Es handelt sich nämlich um eine gesellschaftliche Entwicklung, die seit Jahrzehnten im Gange ist und deren Auswirkungen in Grundzügen bekannt sein müssten. Allerdings h...
- 18.09.2012, 17:10
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Kündigungsrecht seitens der Seniorenresidenz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3989
Kündigungsrecht > Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
Hallo, die vertraglichen Grundsätze sind für den Heimbereich im Wesentlichen im Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz des Bundes festgelegt (siehe u.a. § 12). Danach erfordert die Kündigung durch den Träger einen wichtigen Grund. Dies ist wohl mit Absicht deshalb so geregelt, weil hier von einer besond...
- 05.09.2012, 16:57
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 136697
Religiöse Beschneidungen sind strafbar
... Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wird die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen nicht strafrechtlich verfolgen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. .... Ich denke, dass die Staatsanwälte dem geltenden Recht verpflichtet sind. Dazu gehört die Strafverfolgung nach dem Strafges...
- 03.09.2012, 12:17
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Ärztehonorar im Streit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 25004
Honorarverteilung - Patienteninteressen wichtig
Zur Sicherung der ambulanten Patientenversorgung müssen eigentlich zahlreiche Themen auf den Tisch. Auch die mangelhafte fachärztliche Versorgung in den Heimen gehört dazu. Dass Ärzte möglicherweise anders - besser - honoriert werden müssen, kann sein. Aber es ist vorrangig ein Problem, das die Ärzt...
- 03.09.2012, 12:10
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Ohrlochstechen bei kleinen Kindern - strafbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4104
Ohrlochstechen - und was noch ?
Ich denke, dass auch dieses Thema endlich diskutiert werden muss. Es kann natürlich beim Schutz der Kinder
vor körperlichen Schäden nicht nur um die rituelle Beschneidung gehen - viewtopic.php?t=17501 -. Viele Fragen gehören erörtert.
G.Sch.
vor körperlichen Schäden nicht nur um die rituelle Beschneidung gehen - viewtopic.php?t=17501 -. Viele Fragen gehören erörtert.
G.Sch.
- 28.08.2012, 18:53
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 136697
Körperliche Unversehrtheit mit höchstem Verfassungsrang
Die körperliche Unversehrtheit hat allerhöchsten Verfassungsrang in Deutschland. Dass dies deutlich gemacht wird, kann nur begrüßt werden. Jetzt kommt zu dieser Thematik Störfeuer aus der Türkei. Darüber berichtet das Deutsche Ärzteblatt: Türkischer Minister sieht Religionsfreiheit in Deutschland b...
- 19.08.2012, 07:14
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeit macht viele Menschen psychisch krank
- Antworten: 126
- Zugriffe: 129717
MitarbeiterInnen pfleglich behandeln
Hallo, ich habe gerade einen kleinen Beitrag zur Arbeitsverdichtung auf den Intensivstationen geschrieben > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=17566 und dabei verdeutlicht, dass die Pflege bei uns nicht den Stellenwert hat, den sie verdient. Pflege gibt es wohl oft nur nach Kassenl...
- 19.08.2012, 07:07
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Arbeitsverdichtung auf der Intensivstation mit Folgen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 23351
Pflege-Personalausstattung nach Kassenlage
Hallo, ich denke, dass das vom dip vorgelegte Gutachten wieder einmal den Finger in die Wunde, Pflegenotstand, gelegt hat. Jeder, der sich ein wenig in der Pflege auskennt, weiß, dass die Intensivversorgung eine besonders aufwendige und personalintensive Tätigkeit ist. Hier darf unter keinen Umständ...
- 19.08.2012, 07:00
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Neuregelung der Organspende
- Antworten: 266
- Zugriffe: 282476
Organspendesystem ist krank
Beitrag unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?p=68158#68158 Hallo, zur "Neuregelung der Organspende" wurde bereits vieles gesagt: http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=15883 Dabei wurde für mich deutlich, dass die bisherigen Vorschriften bereits die Aufklärungspfli...