Die Suche ergab 127 Treffer
- 19.11.2014, 08:16
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Deutschlands Pflege-TÜV fällt durch den TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61710
Pflege-TÜV fällt durch den TÜV - Reformen dringlich
Guten Morgen, ich denke, dass man Farbe bekennen sollte: Die Transparenzvereinbarungen für die Pflegeeinrichtungen und das tatsächliche Prüfgeschehen sind wenig geeignet, irgendetwas Hilfreiches über die Heime zu vermitteln. Die guten Noten gaukeln etwas vor, was so angesichts der schlechten Pflege-...
- 06.03.2014, 08:47
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Kampf gegen Infektionen in Altenheimen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3969
Kampf gegen Infektionen in Altenheimen
Ich denke, dass die angesprochenen Initiativen ganz hilfreich sein können. Allerdings vermisse ich einen Hinweis auf die Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern. Denn die alleinige Konzentration auf die Heime scheint mir nicht ausreichend. HeimbewohnerInnen kommen nämlich öfter in eine stationäre Kran...
- 06.03.2014, 08:43
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegende sind die Manager der Station ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21178
Pflegende sind die Manager der Station ....
Die Übergabe ist im Pflegesystem eine zwingend wichtige Aufgabe. Diesbezüglich Kritik zu üben, zeugt von Unwissenheit. Allerdings ist nicht verwunderlich, dass gerade aus der "privaten Ecke" des Systems diesbezüglich negative Meinungsäußerungen kommen. Es geht anscheinend nur um Kostenminderung und ...
- 16.02.2014, 14:21
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Immer mehr Übergewichtige
- Antworten: 130
- Zugriffe: 160867
Adipositas-Patienten in Klinik und Pflege
Adipositas-Patienten in Klinik und Pflege Hallo, mit diesem Thema werden wir wohl noch eine Menge zu tun bekommen. Die Deutschen fangen nämlich erst an, so richtig an Gewicht zuzulegen. Es wird sich eigentlich auch irgendwann einmal die Frage stellen, wer denn die Mehrkosten für die Übergewichtigke...
- 16.02.2014, 14:06
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Laumann will Handwerker-Löhne für Pflegekräfte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 28020
Handwerker-Löhne für Pflegekräfte ...?
Hallo, Herr Laumann fordert Handwerker-Löhne für Pflegekräfte. Ich erwarte hingegen, dass die Pflegetätigkeit endlich angemessene Arbeitsbedingungen gewährleistet bekommt und dabei auch der Qualifikation entsprechend vergütet wird. Eine solche Vergütung muss der Pflegetätigkeit gerecht werden und ni...
- 10.02.2014, 09:50
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Initiative "Pflege am Boden" ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6967
Re: Initiative "Pflege am Boden" ...
Pflege - 1500 Protestler in der Horizontalen Eine Protestaktion der Initiative "Pflege am Boden" machte deutsche Innenstädte zu Liegewiesen. Die Initiative "Pflege am Boden" hatte zum bundesweiten Flashmob, einer kurzen Gemeinschaftsaktion im öffentlichen Raum, aufgerufen. In den Innenstädten legte...
- 10.02.2014, 09:26
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Altersdemenz: Von der Familie ausgenutzt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6408
Altersdemenz: Von der Familie ausgenutzt
ML mona lisa | 08.02.2014, 18:00 Altersdemenz: Von der Familie ausgenutzt Ruth Hahn ist 82 und dement. Als sie ins Heim muss, wird sie entmündigt. Daraufhin sollen Bekannte und Verwandte der Witwe kaltblütig ihr Eigentum entsorgt ... Video http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2084564/Alters...
- 04.01.2014, 09:23
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Städte fürchten Ansturm aus Osteuropa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7601
Europa - die Ausweitung der Gemeinschaft erfolgte zu schnell
Wir brauchen ein geeintes Europa. Allerdings sollte die Gestaltung der Gemeinschaft mit mehr Augenmaß erfolgen. Es ging alles viel zu schnell, so dass problematische Situationen nicht auszuschließen waren und sind. M.E. waren die wirtschaftlichen Interessen, das Wachstum, zu dominierend. Viele Grüße...
- 04.01.2014, 09:19
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Medikamentöse Versorgung alter Menschen in Heimen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 37578
Medikamentöse Versorgung alter Menschen in Heimen
Zur Über- und Fehlversorgung mit Medikamenten wird seit Jahren lebhaft diskutiert. Zahlreiche Studien und fundierte Berichte informieren über die Schwachstellen im System. Projekte haben aufgezeigt, wie korrekt vorzugehen wäre. Es ist nun langsam an der Zeit, dass die verantwortlichen Ärzte vor Ort,...
- 04.01.2014, 09:15
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegeberufe - Laumann will gemeinsame Grundausbildung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5275
Ohne mehr Personal wird es keine bessere Pflege geben
Vorrangig wichtig sind verbesserte Pflege-Rahmenbedingungen (= deutlich verbesserte Stellenschlüssel und ein bundesweit geltendes Personalbemessungssystem). Der Pflegenotstand muss aufgelöst werden! Siehe -> http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=19668 Ohne mehr Personal wird es k...
- 11.12.2013, 18:09
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand: DPR fordert die Politik zum Handeln auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19874
Pflegereform muss schnell kommen ...
Pflegereform Sie wird schon kritisiert, obwohl die näheren Vorstellungen noch nicht bekannt sind. Nur die Höhe der Beitragssteigerung scheint festzustehen, nämlich 0,5 %. Das ist eine Menge Geld. Aber falsch eingeteilt, wäre das wiederum für viele Pflegebedürftige nichts. Mein Vorschlag: - Stellens...
- 11.12.2013, 18:07
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Mehr Geld für die Pflege - Große Koalition gibt Signale ...
- Antworten: 112
- Zugriffe: 100220
Mehr Geld für die Pflege - aber bitte richtig einsetzen !
Pflegereform Sie wird schon kritisiert, obwohl die näheren Vorstellungen noch nicht bekannt sind. Nur die Höhe der Beitragssteigerung scheint festzustehen, nämlich 0,5 %. Das ist eine Menge Geld. Aber falsch eingeteilt, wäre das wiederum für viele Pflegebedürftige nichts. Mein Vorschlag: - Stellens...
- 04.12.2013, 17:43
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Antifolterstelle soll deutsche Altenheime prüfen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 59385
Antifolterstelle hat in den Heimen nichts verloren
Fixierung in Heimen ist nur das letzte Mittel Diese Aussage ist richtig und wird auch wohl in meisten Pflegeheimen konsequent umgesetzt. Der Einsatz der Antifolterstelle als weitere Prüfinstanz halte ich für überflüssig und schädlich. Wer diese Stelle in die Heime schicken will, sieht wohl in den P...
- 02.10.2013, 07:13
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Beipackzettel für Medikamente richtig verstehen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12417
Patienten sollten den Beipackzettel lesen ...
Patienten sollten den Beipackzettel lesen und ggf. mit dem Arzt erörtern. Unabhängig davon sehe ich aber die Ärzteschaft in der Pflicht, bei der Verordnung von Medikamenten zumindest in allgemeiner Form über das verordnete Präparat zu informieren und ggf. auch mögliche Nebenwirkungen anzusprechen. B...
- 02.10.2013, 07:10
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: "Mehr Geld für Pflege" - Klartext !
- Antworten: 44
- Zugriffe: 87489
"Mehr Geld für Pflege" - Klartext !
Wir haben einen Mangel dergestalt, dass für die stationären Pflegeeinrichtungen keine auskömmlichen Stellenschlüssel vorgesehen sind. Folglich fehlt für die gehörige Zuwendung Personal vorne und hinten. Würde man die dadurch eintretende Arbeitsverdichtungen u.a. durch bessere Stellenschlüssel auflö...