Die Suche ergab 127 Treffer

von Bettina Olbing
21.12.2008, 10:03
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Ist Patientenwürde Schnee von gestern?
Antworten: 1
Zugriffe: 2147

Maxime des Gesundheitssystems - Ökonomisierung

Maxime des Gesundheitssystems - Ökonomisierung Hallo, die letzte Gesundheitsreform stand ganz klar unter der Maxime: Ökonomisierung. Die Folgen haben jetzt die Versicherten auszubaden. Die finanziellen Erwägungen stehen bei der Krankenbehandlung im Vordergrund. Qualität und Zufriedenheit der Patien...
von Bettina Olbing
17.08.2008, 18:36
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mehr Betreuungskräfte für Demenzkranke!
Antworten: 60
Zugriffe: 66433

Mehr Personal - Schäden von Patienten abwenden

Hallo Moonlight (MitleserInnen), die Schaffung eines Berufsbildes "Betreuungsassistent" ist sicherlich keine optimale Lösung. Richtiger wäre gewesen, mit der Pflegereform den Pflegebegriff neu zu fassen und das Fachpersonal kräftig aufzustocken. In diese Richtung wird ja auch in dieser Hompage seit ...
von Bettina Olbing
17.08.2008, 18:04
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Betreuungsassistenten - Qualifikation & Aufgaben
Antworten: 64
Zugriffe: 77531

Mehr Personal - Schäden von Patienten abwenden

Hallo Moonlight (MitleserInnen), die Schaffung eines Berufsbildes "Betreuungsassistent" ist sicherlich keine optimale Lösung. Richtiger wäre gewesen, mit der Pflegereform den Pflegebegriff neu zu fassen und das Fachpersonal kräftig aufzustocken. In diese Richtung wird ja auch in dieser Hompage seit ...
von Bettina Olbing
06.08.2008, 16:35
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Angst vor dem Pflegeheim! - Klamauk / Show
Antworten: 40
Zugriffe: 46683

Medienberichte - bitte seriös

Ich schrieb u.a.: Ein lockeres Netzwerk, wie Herr Schell das jetzt angedacht hat, scheint mir richtig. Wir brauchen dabei keine Egomanen wie u.a. Claus Fussek, Prof Hirsch, die die pflegebedürftigen Menschen längst aus dem Auge verloren haben; und anscheinend vorwiegend nur noch an TV-Auftritten, S...
von Bettina Olbing
06.08.2008, 11:07
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
Antworten: 22
Zugriffe: 27418

... menschenwürdige Pflege jetzt ...

.... Es gibt so viel zu tun, die Pflegebedürftigen können nicht warten, bis wir uns akademisch geeinigt haben oder auch nicht. Unsere Pflegebedürftigen benötigen unsere Herzen, Hände und Hirne zum mitfühlen, mithelfen und mitdenken. Bilden wir ein Netzwerk, das sich für menschenwürdige Pflege einse...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 14:13
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Fussek kritisiert Pflegende - `40 % sind ungeeignet`
Antworten: 73
Zugriffe: 72985

Fehler liegen vorrangig im System

... Es geht um Menschen! Und wenn ich in meiner Praxis die Chance habe, entweder einer selbstmitleidig jammernden Pflegekraft zuzuhören - oder mich den Betroffenen zu kümmern ... Meine Wahl ist klar .... Damit ich nicht missverstanden werde, die o.a. Aussagen kann ich voll unterschreiben. Natürlich...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 06:16
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Vorsorgevollmacht statt Rechtliche Betreuung - Vortrag
Antworten: 2
Zugriffe: 3469

Vorsorgevollmacht statt Rechtliche Betreuung

Ich denke, dass das Thema den richtigen Titel hat: Vorsorgevollmacht statt Rechtliche Betreuung . Damit soll wohl verdeutlicht werden, dass die Rechtliche Betreuung zunehmend problematischer wird. Man hört soviel von unguten Betreuungssituationen. Auch hier im Forum gab es dazu bereits zahlreiche Be...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 06:12
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Skandalöse Zustände in Pflegeheimen
Antworten: 10
Zugriffe: 11715

Heimpflege mängelbehaftet

Dass die Heimpflege mängelbehaftet ist, ist mittlerweile allgemein bekannt. Berichte des MDK, bundesweit orientiert und regionenbezogen, belegen das eindrucksvoll. Allerdings habe ich Probleme damit, die Pflegekräfte jetzt pauschal dafür verantwortlich zu machen und sie schlicht in die "Pfanne zu ha...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 06:11
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Fussek kritisiert Pflegende - `40 % sind ungeeignet`
Antworten: 73
Zugriffe: 72985

Heimpflege mängelbehaftet

Dass die Heimpflege mängelbehaftet ist, ist mittlerweile allgemein bekannt. Berichte des MDK, bundesweit orientiert und regionenbezogen, belegen das eindrucksvoll. Allerdings habe ich Probleme damit, die Pflegekräfte jetzt pauschal dafür verantwortlich zu machen und sie schlicht in die "Pfanne zu ha...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 06:10
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Heimpflege - skandalöse Äußerung von Prof. Hirsch
Antworten: 32
Zugriffe: 36209

Heimpflege mängelbehaftet

Dass die Heimpflege mängelbehaftet ist, ist mittlerweile allgemein bekannt. Berichte des MDK, bundesweit orientiert und regionenbezogen, belegen das eindrucksvoll. Allerdings habe ich Probleme damit, die Pflegekräfte jetzt pauschal dafür verantwortlich zu machen und sie schlicht in die "Pfanne zu ha...
von Bettina Olbing
21.05.2008, 05:57
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Alzheimer - Abgabe: ja oder nein?
Antworten: 15
Zugriffe: 15560

Sorge um Demenzkranke ist berechtigt

Die Sorge um Demenzkranke ist berechtigt. Aber eine Sondersteuer / Abgabe, überhaupt die Diskussion darüber, ist völlig entbehrlich. Die Politik muss ihre Hausaufgaben in Sachen Pflegereform machen und dabei die Demenzkranken gebührend berücksichtigen. Das wäre der entscheidende Schritt!

Bettina
von Bettina Olbing
23.02.2008, 08:59
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patienten haben Recht auf Schmerztherapie
Antworten: 13
Zugriffe: 9717

Schmerztherapie: sozialversicherungsrechtliche Grenzen!

.... Das Problem liegt also weniger in der ärztlichen Verpflichtung zur wirkungsvollen Schmerztherapie, als vielmehr in den sozialversicherungsrechtlichen Grenzen. ... Hallo, so kann man das wohl in der Tat sehen. Danke für die Einschätzung. - Aber für den betroffenen Patienten / Versicherten ist d...
von Bettina Olbing
23.02.2008, 08:52
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Tätigkeiten - Auswertung Echtzeitdokumentation
Antworten: 8
Zugriffe: 9408

Re: Stellenschlüssel im Heim - klare Unterbesetzung !

.... Von Rechts wegen dürfte es in der professionellen Pflege keinen! Pflegebedürftigen in Deutschland in der Pflegestufe 3 geben, da in keinem Fall das Personal vorhanden ist, um den Pflegebedarf zu decken. - Mathematisch ist bereits bei 10 Pflegebedürftigen der Pflegestufe 2 eine Unterbesetzung v...
von Bettina Olbing
22.02.2008, 07:53
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Stellenschlüssel für das Heimpersonal
Antworten: 39
Zugriffe: 65564

Interessante Hinweise zum Stellenschlüssel

Zum Stellenschlüssel gibt es auch interessante Hinweise unter
viewtopic.php?p=32506#32506

B.O.
von Bettina Olbing
22.02.2008, 07:51
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Tätigkeiten - Auswertung Echtzeitdokumentation
Antworten: 8
Zugriffe: 9408

Stellenschlüssel im Heim völlig unzureichend

Hallo Johannes, zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ihr habt ja deutlich mehr Personal angestellt, als der Pflegekasse notwendig erschien. Mit reduzierter Erwartung habe ich gemeint, dass man aufgrund der gegebenen Strukturen und Vorschriften bereits "bescheiden" Stellen anfordern kann,...