Die Suche ergab 112 Treffer
- 13.10.2014, 17:38
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 59115
Re: Fussek sollte sich mit geeigneteren Vorschlägen melden
Wenn sich Herr Fussek für eine Verbesserung in der Pflege einsetzt, ist das in Ordnung. Aber jetzt die Einsetzung von Kameras in Pflegezimmern zu fordern, die ja letztlich eine Arbeitnehmer/Innen-Überwachung darstellen soll, liegt völlig daneben. Siehe auch unter > http://www.bfdi.bund.de/DE/Themen...
- 07.08.2013, 15:34
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Zehn Irrtümer zur Schuldenkrise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5254
Wirtschaftslage in Südeuropa "katastrophal" ...
Man muss mehr als besorgt sein! "Wir sind in einer Megakrise" Ifo-Chef Sinn erneuert Kritik an EZB - Wirtschaftslage in Südeuropa "katastrophal" Hans-Werner Sinn im Gespräch Jürgen Liminski Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, distanziert sich von einem Aufruf zahlreicher Wirtscha...
- 07.08.2013, 07:41
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegebranche braucht 60.000 Kräfte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6691
Re: Pflegebranche braucht 60.000 Kräfte
Natürlich braucht die Pflegebranche viele neue Arbeitskräfte, v.a. werden diese im Gesundheits- und Pflegesystem benötigt. Allerdings erscheint es doch vorab dringend geboten, erst einmal klar zu definieren, wieviel Kräfte denn tatsächlich erforderlich sind. Dazu ist es erforderlich, eine Berechnun...
- 02.07.2013, 06:59
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegebedürftigkeitsbegriff & das Alibipapier
- Antworten: 27
- Zugriffe: 37267
Pflegebedürftigkeitsbegriff mehr als übefällig
Vorbemerkung der Moderation: Die Vorlage des nachfolgend angesprochenen Berichts war angekündigt und ist schon im Vorfeld ausreichend kommentiert worden - nahezu uneingeschränkt negativ. Das Papier hat offensichtlich nur Alibifunktion. Interessent und mehr als aufschlusreich ist folgende Notiz: Pfl...
- 02.07.2013, 06:52
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Hygiene - Pflegeeinrichtungen sind keine Krankenhäuser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2931
Hygiene - Pflegeeinrichtungen sind keine Krankenhäuser
Die hier gegebenen Hinweise scheinen nicht unvernünftig. Die Anforderungen an die Hygiene müssen in Krankenhäusern umfänglicher sein als in Pflegeeinrichtungen. Die pflegebedürftigen Menschen wohnen im Heim und die Eingriffe in ihr Selbstbestimmungsrecht müssen in Grenzen gehalten werden. Daher ist ...
- 02.07.2013, 06:49
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Verblistern der Medikamente - Probleme für Heimbewohner?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 29886
Verblisterung kein Allheilmittel !
Die Verblisterung kann eine geeignete Maßnahme sein, die Arzneimittelversorgung sicherer zu gestalten und insoweit die Pflegekräfte zu entlasten. Die Verblisterung ist aber nicht neu, sondern wird zum Teil schon praktiziert. Die Sicherstellung einer guten Arzneimittelversorgung erfordert aber mehr a...
- 02.07.2013, 06:45
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Hausarzt auf dem Land ... Bedingungen verbessern
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54179
Ärzte vorrangig in die ländlichen Strukturen
Die Verteilung der Ärzte ist seit Jahren in eine Schieflage geraten. Ärzte streben in Massen in die guten Regionen, die Städte, und vernachlässigen aus ökonomischen Erwägungen die ländlichen Gebiete. Das alles wird durch die Zulassungsregeln begünstigt. Man hat zwar insoweit einige Korrekturen vorge...
- 26.06.2013, 08:43
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Nachtarbeit über 50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5711
Nachtarbeit - Fürsorge und betriebliche Erwägungen
Hallo Immi, die Nachtarbeit ist z.B. in § 6 Arbeitszeitgesetz - http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__6.html angesprochen. Daraus ergibt sich, dass große Spielräume für Einschätzungen und Entscheidungnen bestehen. Allerdings sollte sich der Arbeitgeber auch von guten Fürsorgeerwägungen leiten la...
- 25.06.2013, 14:55
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Nachtarbeit über 50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5711
Nachtarbeit über 50
.... Nachtarbeit über 50: Bei uns im Krankenhaus häufen sich die attestierten Nachtdienstbefreiungen. Der Arbeitgeber will nun gegen Beschäftigte vorgehen, welche ein Attest auf Nachtdienstbefreiung vorlegen. Betriebsärzte sollen instrumentalisiert werden und den Antragsstellern gegenüber Druck aus...
- 19.12.2012, 17:02
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Ärztemangel: Hausärztliche Versorgung dauerhaft stärken
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40644
Hausarzt gehört ins Zentrum der medizinischen Versorgung
Es ist mir seit Jahren ein großes Anliegen, den Hausarzt wohnortnah zu erhalten. Wir haben in unserer Familien über Jahrzehnte beste Erfahrungen mit der hausärztlichen Betreuung gemacht und möchten sie unter keinen Umständen missen. Wir verzichten gerne auf optimierte Medizintechnik und bis in Einze...
- 19.12.2012, 17:02
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Hausarzt auf dem Land ... Bedingungen verbessern
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54179
Hausarzt gehört ins Zentrum der medizinischen Versorgung
Es ist mir seit Jahren ein großes Anliegen, den Hausarzt wohnortnah zu erhalten. Wir haben in unserer Familien über Jahrzehnte beste Erfahrungen mit der hausärztlichen Betreuung gemacht und möchten sie unter keinen Umständen missen. Wir verzichten gerne auf optimierte Medizintechnik und bis in Einze...
- 19.12.2012, 16:45
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2013
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32336
Alles Gute für die Feiertage und das Neue Jahr
Hallo Herr Schell und Forum! Ich danke erneut für die hoch interessanten Informationen in dieser Website und wünsche allerseits frohe und besinnliche Feiertage. Für das neue Jahr 2013 alles Gute - für Sie und für all diejenigen, die ich über diese Mitteilung erreiche. Mit freundlichem Gruß Karl Büser
- 15.12.2012, 08:39
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenbus - Option gegen Ärztemangel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3435
Hausärztliche Tätigkeit stärken - sprechende Medizin fördern
Ein Patientenbus als Notlösung - und vorübergehend eingesetzt - mag angehen. Eine Dauerlösung kann und darf das aber nicht sein. Wie bereits unter - http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18219 - zutreffend ausgeführt wurde, müssen wir die hausärztliche Versorgung - auch auf Land - stä...
- 15.12.2012, 08:36
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 135935
Beschneidungsgesetz: Gesetz missachtet Kindeswohl
Ich bin doch sehr erstaunt, was der Bundestag da vor wenigen Tagen beschlossen hat. Offensichtlich hat man die Meinung derjenigen Berufsgruppe, die sich mit Kindern und deren Wohl besonders auskennt, unberücksichtigt gelassen. Die körperliche Unversehrtheit der Kleinkinder, die den Ärzten besonders...
- 24.10.2012, 08:55
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heim reagiert mit Klage auf Hinweis zu Pflegemängeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25516
Pflegemängel muss man der Heimaufsicht mitteilen dürfen
Guten Morgen ThomasWA, grundsätzlich sind die ständigen Aufmunterungen (auch von sog. Pflegekritikern), bezüglich der Pflegemängel munter drauf los zu informieren, juristisch mehr als problematisch. Der Bundesgerichtshof hat sich nämlich wiederholt zum Thema "Rufschädigung" geäußert und eigentlich d...