Die Suche ergab 612 Treffer
- 08.03.2014, 18:13
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Senioren müssen ihr Heim für Flüchtlinge aufgeben ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3980
Senioren müssen ihr Heim für Flüchtlinge aufgeben ...
SENIOREN MÜSSEN WEICHEN Pflegeheim soll Flüchtlings-Unterkunft werden Von Hanna Zobel 150 Senioren müssen ihr Zuhause verlassen – um Platz zu machen für eine Flüchtlingsunterkunft. Eine Petition kämpft nun gegen die Schließung des Pflegeheimes am Lutherpark in Bahrenfeld. Liselotte Schröder ist ver...
- 27.02.2014, 17:53
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Hausarzt auf dem Land ... Bedingungen verbessern
- Antworten: 34
- Zugriffe: 54178
Hausärzte auf dem Land - ja bitte !
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet am 27.02.2014: Kassenkritik an Strukturen der ambulanten Versorgung stößt auf Proteste Berlin – „Wer immer noch versucht, mit der absoluten Zahl an Ärztinnen und Ärzten den Versorgungsmangel in Klinik und Praxis wegzureden, der hat die Zeichen der Zeit einfach nich...
- 24.02.2014, 08:06
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Immer mehr Übergewichtige
- Antworten: 130
- Zugriffe: 160860
Adipositas-Patienten in Klinik und Pflege
Adipositas-Patienten in Klinik und Pflege ...mit diesem Thema werden wir wohl noch eine Menge zu tun bekommen. Die Deutschen fangen nämlich erst an, so richtig an Gewicht zuzulegen. Es wird sich eigentlich auch irgendwann einmal die Frage stellen, wer denn die Mehrkosten für die Übergewichtigkeit t...
- 24.02.2014, 08:04
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Laumann will Handwerker-Löhne für Pflegekräfte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 28020
Pflegenotstand - Hauptknackpunkt einer Pflegereform
... Herr Laumann fordert Handwerker-Löhne für Pflegekräfte. Ich erwarte hingegen, dass die Pflegetätigkeit endlich angemessene Arbeitsbedingungen gewährleistet bekommt und dabei auch der Qualifikation entsprechend vergütet wird. Eine solche Vergütung muss der Pflegetätigkeit gerecht werden und nich...
- 24.02.2014, 08:02
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Notfall Krankenhaus ... mangelnde Hygiene, fehlende Pfleger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7305
Notfall Krankenhaus ... mangelnde Hygiene, fehlende Pfleger
Der "Welt"-Bericht enthält eine Zusammenfassung vielfältiger Probleme in der Krankenhausversorgung. Es müssen danach in vielen Bereichen Fehlentwicklungen gestoppt und Veränderungen angeschoben werden. Ich sehe für meinen Teil - neben der Ökonomisierung - den Pflegenotstand als größtes Übel in der K...
- 24.02.2014, 07:57
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Pflegemängel beklagt und gekündigt ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 29762
Pflegemängel beklagt und gekündigt ...
Guten Morgen,
die Kündigungen sind zunächst nicht nachvollziehbar. Es war daher richtig,
um eine Aufhellung des Sachverhalts zu bitten. Sobald insoweit Klarheit
besteht, erscheint eine abschließende Bewertung möglich.
MfG Rob Hüser
die Kündigungen sind zunächst nicht nachvollziehbar. Es war daher richtig,
um eine Aufhellung des Sachverhalts zu bitten. Sobald insoweit Klarheit
besteht, erscheint eine abschließende Bewertung möglich.
MfG Rob Hüser
- 22.02.2014, 09:03
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Ruhepausen ausserklinische Einzelversorgung-intensiv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10317
Ruhepause ohne Einflussnahme des Arbeitgebers ...
Guten Morgen, das Bundesarbeitsgericht hat einmal zur Ruhepause bemerkt: „Es muss sich um im voraus festliegende Unterbrechungen der Arbeitszeit handeln, in denen der Arbeitnehmer weder Arbeit zu leisten noch sich dafür bereitzuhalten hat. Er muss frei darüber entscheiden können, wo und wie er diese...
- 17.02.2014, 08:18
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Betreutes Wohnen von Behinderten mit Zertifikat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4074
Betreutes Wohnen .. mit Beschwerdemanagement
.... Die freiwilligen Qualitätskriterien sehen unter anderem vor, dass die Anbieter ein internes Beschwerdemanagement vorhalten, ihre Mitarbeiter angemessen vergüten, sich regional vernetzen, pädagogische Maßnahmen dokumentieren, feste Büro- und Sprechzeiten einhalten, genau definierte statistische...
- 17.02.2014, 08:14
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
- Antworten: 57
- Zugriffe: 66472
Pflege - Bessere Arbeitsbedingungen usw.
... Die Arbeitsbedingungen in der Pflege - Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen - müssen sich radikal verändern, und zwar in Richtung Personalausweitung und höhere Vergütungen. Für die Stellenschlüssel ist letztlich die Politik verantwortlich. Insoweit hat sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Bezügli...
- 17.02.2014, 07:59
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Suizidhilfeverbot als Polit-Projekt konservativer Christen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25382
Suizidhilfeverbot für Ärzte problematisch
Guten Morgen, ich bin auch klar gegen aktive Sterbehilfe. Andere Formen der Hilfe unterhalb solcher Tötungsvorgänge vermag ich nicht abschließend zu beurteilen. Meine Meinungsbildung ist auch, weil ich letztlich nicht alles überschauen kann, noch nicht abgeschlossen. Ich kann mir aber gut vorstellen...
- 17.02.2014, 07:50
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Benötige Hilfe/Informationen zu Pflegeheimen in Osteuropa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6903
Benötige Hilfe/Informationen zu Pflegeheimen in Osteuropa
Guten Morgen KarlÜ, zunächst ist es sehr ehrenwert, dass Sie sich an den Pflegekosten für Ihren Bruder beteiligen, obwohl rein rechtlich unter Geschwistern keine Unterhaltspflicht besteht. Was die Unterbringung von Angehörigen in einem ausländischen Pflegeheim angeht, kann sehr kontrovers diskutiert...
- 07.02.2014, 09:04
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Medikation - Schäden bei älteren Menschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16162
Medikation - Schäden bei älteren Menschen
Guten Morgen, sog. Polypharmazie gibt es vor allem in den stationären Pflegeeinrichtungen. Darüber wurde und wird vielfach berichtet. Wenn nun die Heime ihr medizinisches Netzwerk offen legen müssen, ist das wohl ein erster Schritt, um mehr Ärzte in die Einrichtungen zu holen. Die Ärzteschaft ist m....
- 07.02.2014, 08:59
- Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
- Thema: Vorsicht Übertherapie - TV-Tipp für den 06.02.2014
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4493
Vorsicht Übertherapie - zuviel des Guten ?!
Guten Morgen, der gestrige Beitrag war hoch interessant. Allerdings brachte er für Kenner der Szene keine neuen Erkenntnisse. Es wird zuviel angeboten und als notwendig bezeichnet - wohl allein aus ökonomischen Gründen. Die Patienten sollten hell wach sein und alles, was ihnen als medizinische Diens...
- 07.02.2014, 08:55
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Patientenzimmer im Krankenhaus - Fenster defekt - Gefährdung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7810
Patientenzimmer im Krankenhaus - Fenster defekt - Gefährdung
Guten Morgen! Ich denke, dass es schon viele sinnvolle Ratschläge bezüglich des möglichen Reagierens gegeben hat. Einen sog. "Königsweg" gibt es aber wohl nicht. Möglicherweise muss hier auch das Gesundheitsamt ein Wort mitreden. Vielleicht sollte diese Amtsstelle auch eingeschaltet werden, von wem ...
- 01.02.2014, 15:45
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Mehr Geld für die Pflege - Große Koalition gibt Signale ...
- Antworten: 112
- Zugriffe: 100216
Herr Brysch ein Pflegeexperte ? Wieso denn das?
Zu viel Unverbindliches / Pflegeexperten kritisieren, dass im Koalitionsvertrag zu oft "sollen" und "wollen" steht Ich kann nicht nachvollziehen, dass man den Herrn Brysch als Pflegeexperten zitiert und die Koalitionsvereinbarungen zensieren lässt. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Verei...