Die Suche ergab 10 Treffer
- 09.07.2013, 13:02
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Explantation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4081
Explantation
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne versuche ich dem Wunsch von PflegeCologne zu entsprechen: Unser Krankenhaus ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Ein OP-Team befindet sich in Bereitschaft für Notfälle. Dieses Team soll innerhalb des Bereitschaftsdienstes zu einer Explantation herangezoge...
- 09.07.2013, 10:27
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Explantation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4081
Explantation
Sehr geehrte Damen und Herren,
können sich OP-Schwestern und OP-Pfleger einer Explantation z. B. aus ethischen Gründen verweigern?
Ferner ist die Durchführung einer Explantation im Bereitschaftsdienst überhaupt zulässig?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
IMMI
können sich OP-Schwestern und OP-Pfleger einer Explantation z. B. aus ethischen Gründen verweigern?
Ferner ist die Durchführung einer Explantation im Bereitschaftsdienst überhaupt zulässig?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
IMMI
- 26.06.2013, 08:18
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Nachtarbeit über 50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5716
Nachtarbeit über 50
Sehr geehrter Karl Büser, ich bedanke mich für Ihr Statement. Das Thema ist bereits beim Betriebsrat angekommen. Was mich interessieren würde, sind die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten des Arbeitgebers. Von Änderungskündigung über Umsetzung, Versetzung etc. Auch die Rolle der Betriebsärzte ist dabei...
- 25.06.2013, 14:10
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Nachtarbeit über 50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5716
Nachtarbeit über 50
Guten Tag, Nachtarbeit über 50: Bei uns im Krankenhaus häufen sich die attestierten Nachtdienstbefreiungen. Der Arbeitgeber will nun gegen Beschäftigte vorgehen, welche ein Attest auf Nachtdienstbefreiung vorlegen. Betriebsärzte sollen instrumentalisiert werden und den Antragsstellern gegenüber Druc...
- 05.07.2010, 12:33
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: InEK-Vergleich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3372
InEK-Vergleich
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wer hat bereits Erfahrung sammeln müssen mit "InEK-Vergleichen" und kann mir Informationen zukommen lassen? Zum Hintergrund: unser Arbeitgeber will auf der Basis von InEK Kennzahlen für Personalbedarfsberechnungen unserer Stationen erstellen lassen. Wir befürch...
- 14.06.2010, 08:18
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalbedarfsberechnung Herzkatheterlabor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4901
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bedanke mich vorab für die bisherigen Antworten. Wo das konkrete Problem liegt wurde gefragt. Das liegt darin, dass bei steigenden Fallzahlen, der Arbeitgeber an der Personalschraube im Linksherzkatheterlabor drehen möchte, und Personal abbauen will. Überlastungsan...
- 11.06.2010, 09:42
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalbedarfsberechnung Herzkatheterlabor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4901
Personalbedarfsberechnung Herzkatheterlabor
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige Informationen bzw. genaue Berechnungsmodalitäten wie in der Personalbedarf für ein Herzkatheterlabor zu berechnen ist.
Besten Dank für die Unterstützung
Immi
ich benötige Informationen bzw. genaue Berechnungsmodalitäten wie in der Personalbedarf für ein Herzkatheterlabor zu berechnen ist.
Besten Dank für die Unterstützung
Immi
- 16.08.2007, 14:22
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Instrumentensterilisation durch OP-Pflegepersonal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3100
Instrumentensterilisation durch OP-Pflegepersonal
Sehr geehrtes Forum, darf OP-Pflegepersonal in einem Zentralsteri Sterilisationsarbeiten durchführen? Der Hintergrund: Unser Arbeitgeber möchte Personal einsparen und jetzt sollen OP-Pflegekräfte, während des Bereitschaftsdienstes, im Zentralsteri Instrumente sterilisieren. Lt. meinem Kenntnisstand ...
- 13.09.2006, 10:38
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Mindestbereitschaftsdienstbesetzung in einem Zentral-OP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2731
Mindestbereitschaftsdienstbesetzung in einem Zentral-OP
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Informationen über die Erforderlichkeit einer Mindestbereitschaftsdienstbesetzung in einem Zentral-OP. Hindergrund: Der Arbeitgeber versucht, von bisher 2 OP-Pflegekräfte im Bereitschaftsdienst, auf 1 Person im Bereitschaftsdienst und 1 Person im Rufbereit...
- 02.05.2006, 08:17
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Medikamentengabe im Akutkrankenhaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4524
Medikamentengabe im Akutkrankenhaus
Wie wird vom Forum folgender Sachverhalt beurteilt:
Medikamente werden vom Nachtdienst gerichtet. Der Frühdienst teilt die Medikamente aus, Kontrolle der vom Nachtidienst gerichteten Medikamente findet wg. hoher Arbeitsbelastung nicht statt.
MfG
IMMI
Medikamente werden vom Nachtdienst gerichtet. Der Frühdienst teilt die Medikamente aus, Kontrolle der vom Nachtidienst gerichteten Medikamente findet wg. hoher Arbeitsbelastung nicht statt.
MfG
IMMI