Die Suche ergab 14 Treffer
- 25.10.2005, 20:23
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Betreuung - Geldverwaltung durch Pflegekräfte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9947
Re: Betreuung - Geldverwaltung durch Pflegekräfte?
Hallo Guido, dieses Betreuerproblem gibt es bei uns mitunter auch; wobei wir den Ärger mit dem Umtausch eher selten haben. Da heißt die Währung schon deutlich öfter --- zu 99 % --- ne Packung Kippen pro Tag, und der Betreuer bringt die Stange direkt mit. Was mir merkwürdig vorkommt ist die Versicher...
- 29.10.2004, 22:12
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Organspende als Gemeinschaftsaufgabe
- Antworten: 91
- Zugriffe: 71447
Re: Organspende als Gemeinschaftsaufgabe
Hallo Berti, Du hast sicher Recht mit der "Selbstbestimmungslösung". Ich finde aber im Grunde sollte es wurscht sein. Das erklärte Ziel ist doch nun mal an die Nieren usw. zu kommen. Da ist das spanische Recht zielorientierter. Deutschland könnte seine Nase über den Tellerrand stecken und schauen. N...
- 23.10.2004, 20:17
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Organspende als Gemeinschaftsaufgabe
- Antworten: 91
- Zugriffe: 71447
Re: Organspende als Gemeinschaftsaufgabe
@ Dä, Gast, es gibt einen Grund, warum die Spanier Spitzenreiter bei den Transplantationen sind. Soweit ich weiß zäumen sie das Problem "Wie komme ich an Spender" von der anderen Seite auf. In Deutschland kann man sich einen Spenderausweis holen. In Spanien muß man sich extra einen Schein besorgen, ...
- 18.06.2004, 19:51
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegedienst ohne Angehörigenfeindlichkeit gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8319
Gespräch suchen
Hallo Martin, schauen sie in die örtlichen "Gelben Seiten". Da finden sie gewiss eine Menge Pflegedienste. Die Dienste sind mit Sicherheit in der Lage ihre "Angehörigenphilosophie" in einem direkten Gespräch mit Ihnen zu erläutern. Sie scheinen schlechte Erfahrung mit dem Dienst Ihrer Wahl gemacht ...
- 13.05.2004, 18:57
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Darf Betreuer Besuchsregelungen verfügen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5499
Re: Darf Betreuer Besuchsregelungen verfügen ?
Hallo Berti,
ich glaube fast, daß wir wirklich mal beim Gericht anfragen müssen. Wie sich scheibchenweise rausstellt, stimmen eine ganze Reihe von Angaben nicht die er hier bei Aufnahme seiner Mutter gemacht hatte.
Danke.
mfg Kemal
ich glaube fast, daß wir wirklich mal beim Gericht anfragen müssen. Wie sich scheibchenweise rausstellt, stimmen eine ganze Reihe von Angaben nicht die er hier bei Aufnahme seiner Mutter gemacht hatte.
Danke.
mfg Kemal
- 12.05.2004, 15:12
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Darf Betreuer Besuchsregelungen verfügen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5499
Darf Betreuer Besuchsregelungen verfügen ?
Hallo Leute, wir bekamen auf unserer gerontopsychiatrische Station eine Patientin, deren Sohn die Betreuung nach § 1896 ff. BGB für alle Ebenen hat. Jetzt will dieser Mensch uns vorschreiben, dass nur er und seine Schwester die Mutter besuchen dürfen. Keine andere Person aus deren Umfeld soll sie be...
- 11.05.2004, 20:05
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fixierung eines Patienten - Überwachungsintervalle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12073
Re: Fixierung eines Patienten - Überwachungsinterv
Hallo Soprano,
bei uns bedeutet ein fixierter Patient:
Eins zu Eins Betreuung,
möglichst Sitzwache,
Minimum stündliche Doku und Fixierungskontrolle.
In der Regel finden Fixierungen wg. abnormer Aggressivität statt.
mfg Kemal
bei uns bedeutet ein fixierter Patient:
Eins zu Eins Betreuung,
möglichst Sitzwache,
Minimum stündliche Doku und Fixierungskontrolle.
In der Regel finden Fixierungen wg. abnormer Aggressivität statt.
mfg Kemal
- 23.01.2004, 21:12
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Selbsttötung - Hilfeleistungspflicht ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7661
Re: Selbsttötung - Hilfeleistungspflicht ?
Hallo Mike,
jetzt würde ich aber gerne von Dir wissen was Du unter "Zumutbar" verstehst. Das ist nämlich sehr individuell.
mfg Kemal
jetzt würde ich aber gerne von Dir wissen was Du unter "Zumutbar" verstehst. Das ist nämlich sehr individuell.
mfg Kemal
- 11.01.2004, 15:07
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Angehörige im Patientenzimmer bei der Pflege
- Antworten: 38
- Zugriffe: 43883
Re: Angehörige im Patientenzimmer bei der Pflege
Hallo Gisela, der Patient hat das Wort. Wenn er sagt, daß seine Angehörigen drin bleiben dürfen >und die dies auch wollen< ist das die Entscheidung. Ich kann allerdings keinen Angehörigen zwingen im Patientenzimmer zu bleiben, wenn dieser es nicht will. So ein Fall ist aber bis jetzt noch nie einget...
- 11.01.2004, 12:43
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Angehörige im Patientenzimmer bei der Pflege
- Antworten: 38
- Zugriffe: 43883
Re: Angehörige im Patientenzimmer bei der Pflege
Hallo Sascha, wir schicken bei uns nur sehr selten Angehörige raus wenn wir Pflegemaßnahmen am Patienten durchführen müssen. Wir fragen erst den Patienten, und dann den Angehörigen "ob er/sie draußen warten möchte". Das hat sich schon als Vorteil erwiesen. Oft wollen die Angehörigen gar nicht dabei ...
- 18.11.2003, 22:16
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Schmerzen - mangelhafte Versorgung !
- Antworten: 122
- Zugriffe: 133692
Re: Jeder 4. Patient hat Schmerzen
Hallo Herr Sempler, die Spanier mögen eine schöne Studie gemacht haben. Mein Rücken hält sich am Volksglauben fest. Eine weiche Matratze killt ihn. Wenn mir die Rückseite Probleme macht ist das Einzige was hilft flach und hart liegen. Selbst auf dem Fußboden zu liegen ist dann angenehm. Sorry, das m...
- 27.07.2003, 19:02
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Gewalt in der Pflege / Häusliche Gewalt
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52196
Re: Gewalt in der Pflege
Hallo Conny, bei uns ist drüber reden unser tägliches Brot. Doch leider fruchtet das in vielen Fällen nicht. Traurig, wenn man sowas sagen muß. Die Docs sind halt oft taub. Normale Antworten von Ärzten nach solchen Begebenheiten wie ich sie oben beschrieben habe sind: a) Oh, tut mir leid. Beim nächs...
- 27.07.2003, 13:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Gewalt in der Pflege / Häusliche Gewalt
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52196
Re: Gewalt in der Pflege
Hallo Conny, wohl wahr. Manchmal ist es sogar hausgemacht. Wie heißt es so schön: "Hier liegt eine Kommunikationsstörung vor". Ich erlebe es häufig, daß ein Arzt mit einem Patienten z.B. eine neue Ausgangsregelung trifft und diese dann weder dokumentiert, noch irgendjemandem von der Pflege sagt. Dan...
- 25.07.2003, 19:34
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Gewalt in der Pflege / Häusliche Gewalt
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52196
Re: Gewalt in der Pflege
Hallo Peter,
bei uns wird ein Kollege/in der/die derart entgleist meist noch in der Situation zurechtgewiesen -- wenn man es denn mitbekommt. Wenn sowas nur hintenrum ruchbar wird, wird betreffende Person eben bei nächster Gelegenheit darauf angesprochen.
mfg Kemal
bei uns wird ein Kollege/in der/die derart entgleist meist noch in der Situation zurechtgewiesen -- wenn man es denn mitbekommt. Wenn sowas nur hintenrum ruchbar wird, wird betreffende Person eben bei nächster Gelegenheit darauf angesprochen.
mfg Kemal