Die Suche ergab 56 Treffer
- 06.08.2011, 16:58
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Sarrazin - Sachliche Diskussion geboten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12373
Deutschland verblutet
Auch ich habe Thilo Sarrazins B E S T S E L L E R "Deutschland schafft sich ab" gelesen. Das Ganze ist eine sehr kompetente , W A H R E Analyse der Verhältnisse in unserem Lande. Die Antwort der Gutmenschen in Deutschland Hass, Drohungen, blinde. Wut. Sarrazins Thesen sind richtig und sie könnten De...
- 02.08.2011, 08:18
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Immer mehr Kinder sollen für ihre Eltern zahlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6687
Junge CDU - Politiker
forderten nach Medienberichten eine Pflegereform. Zu Recht, denn die vermeintliche Zahlungspflicht kann nahezu jeden bitter und hart treffen, Ehepartner, Kinder, Schwiegerkinder ( durch die "Hintertür" ). Die Devise muss lauten, vor dem "Schaden" klug zu sein. Es MUSS dringend gehandelt werden gegen...
- 28.07.2011, 15:47
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Immer mehr Kinder sollen für ihre Eltern zahlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6687
Die fundiertesten, besten Argumente u n d
T a t s a c h e n um diesen ungerechten Elternunterhalt in Deutschland, um diese Pflege mit diesen unmenschlichen Pflegezeitkorridoren greifen nicht bei denen, die im Sinne des Grundgesetzes ( Gerechtigkeit gegen Jedermann; Schaden abwenden ) DAFÜR mit Sitz und Stimme verantwortlich zeichnen. Wir mü...
- 27.07.2011, 18:39
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Immer mehr Kinder sollen für ihre Eltern zahlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6687
Rettungsschirme wichtiger
als die eigenen Bürger. Seit vielen Jahren wird die Rechtsunsicherheit um diesen sog. Elternunterhalt argumentativ beklagt. Die sog. Sozialämter mit ihren skrupellosen Lakaien haben alle Freiheiten. Es gab mehrere fundierte Petitionen an diesen Deutschen Bundestag, die ALLE abgewiesen wurden, A L L ...
- 07.01.2011, 11:38
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegekräfte angemessen bezahlen !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18891
Schluss mit dem krankhaften Sparwahn in der Pflege
Dieser Staat, besser diese Politiker da oben verstoßen täglich gegen unser Grundgesetz, auch wenn es um den Umgang mit Pflegebedürftigen, mit Pflegekräften geht. Griechenland, Irland, Portugal, Ungarn u..a. in dieser EU sind "unseren" Politikern näher als Alte und Kranke. Darin sehe ich Verrat an de...
- 07.01.2011, 11:19
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenwille ist zu achten - auch vom Heimträger !
- Antworten: 32
- Zugriffe: 57328
In Würde leben und sterben dürfen
In Würde leben und sterben dürfen Seit ca. 20 Jahre bin ich DGHS-Mitglied; incl. Patientenverfügung, auch hinterlegt beim Amtsgericht. Lt. GG ist die Würde des Menschen unantastbar. Dazu gehört FÜR MICH ganz selbstverständlich auch ein Sterben OHNE QUALEN,; dazu gehört auch die Sterbefilfe, eben, u...
- 30.12.2010, 16:33
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegekräfte angemessen bezahlen !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18891
Aktiv für zu Pflegende und Pflegerinnen und Pfleger
Die "Mich betrifft DAS ja ( NOCH !!!!!!! ) nicht - Mentalität" ist in diesem Volke leider vielfach eigen. Es fehlen das Solidarverhalten und die Wehrbereitschaft wie man sie bei den Südländern kennt. Ich habe große Hochachtung vor diesem Forum, dessen Engagement. Das Pflegepersonal muss sich selbst ...
- 30.12.2010, 10:59
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegekräfte angemessen bezahlen !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18891
Pflegenotstand und Politikerphrasen
Sorry, natürlich weiß auch ich nur gut, was von den etablierten Parteien und ihren Berufspolitkern zu halten ist. Das fing u.a. mit Blüm und Seehofer und den von ihnen erdachten Pflegezeitkorridoren an, setzte sich fort unter Rot/Grün ff . Dennoch sollten wir diese Politiker immer wieder mit ihren e...
- 15.01.2010, 09:29
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Lohndumping bei der Kirche - knallharte Samariter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9470
- - - - - und trotzdem gerade auch dort
- wahnsinnig T E U R E "Pflege"plätze;
- regiert auch dort der Rotstift.
- regiert auch dort der Rotstift.
- 14.01.2010, 16:23
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Lohndumping bei der Kirche - knallharte Samariter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9470
Schlechtere Bezahlung
durch kirchliche Unternehmen ist bekannt. Sie renditieren schamlos mit. Spenden, solidarisch sein, das sollen die Anderen. Für menschliche , bezahlbare Pflege engagieren sie sich ebenso wenig wie auch die Gewerkschaften mit ihren überbezahlten Bossen. Eine dekadente Gesellschaft, jedenfalls sehr wei...
- 11.01.2010, 14:27
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Lohndumping bei der Kirche - knallharte Samariter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9470
Kirchen weit weg von Jesus Christus
Auch in den Kirchen regiert das Gesetz der Marktwirtschaft. Sie starten zwar immer wieder Appelle und "kritisieren". Unglaubwürdig. Sie wettern gegen Verhütung, sättigen aber in Wirklichkeit hungernde Kinder kaum, meistens gar nicht. Was TUN die denn wirklich außer palabern? Die Kirchen sind weg von...
- 03.11.2009, 16:46
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege unter "Schwarz & Gelb"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9272
Pflegeversicherung als weiteres Standbein sozialer Absicheru
Es kann schon Sinn machen, dass die Pflegeversicherung als Pflichtversicherung für ALLE Bürgerinnen und Bürger dieses Landes je nach Einkommen eingeführt wird. Halbe Sachen à la Seehofer/Blüm ff bringen nichts. Das könnte den Staat insgesamt und vermeintlich unterhaltspflichtige Kinder, sog. Elternu...
- 01.11.2009, 16:15
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege unter "Schwarz & Gelb"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9272
Pflege wird teurer - -
- - - aber NICHT besser ! Es wurde ja hier auch schon die mangelnde Wehrbereitschaft der Betroffenen ( Pflegebedürftige UND Pflegepersonal ) angesprochen; LEIDER !!! In das chaotische System wird ohne nennenswerten Widerstand noch mehr ( FDP-)Markt einkehren. Nicht der Mensch, die Rendite zählt. Ja,...
- 26.10.2009, 16:40
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege unter "Schwarz & Gelb"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9272
Politik egal welcher Couleur - - - - -
- - - - - - - hatte, hat für Pflege in Deutschland N I C H T S über.
Ich kann keine Alternative bei den grünen Spinnern, bei der Schröder/Münte-
Partei erkennen.
Ich kann keine Alternative bei den grünen Spinnern, bei der Schröder/Münte-
Partei erkennen.
- 25.10.2009, 12:35
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege unter "Schwarz & Gelb"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9272
Pflege unter "Schwarz & Gelb"
Pflege unter "Schwarz & Gelb" Seehofer und Blüm "von den Schwarzen" schufen 1995 ff eine "Pflegeversicherung", die diese Bezeichnung nicht, überhaupt nicht verdient. Dieser Seehofer "Die Pflegeversicherung ist nun mal keine Vollkaskoversicherung" saß führend wieder mit am Koalitionstisch. Man sprac...