Die Suche ergab 18 Treffer

von Bobo56
10.05.2014, 20:00
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Einsatz auf Demenzwohnbereich
Antworten: 3
Zugriffe: 5581

Einsatz auf Demenzwohnbereich

Einsatz auf Demenzwohnbereich Hallo, ich habe wieder mehrere Fragen. Darf mich der Arbeitgeber auch ohne mein Einverständnis auf einem Demenzwohnbereich zur Arbeit verpflichten bzw. einsetzen? Laut Dienstplan muss ich regelmäßig mehrere Stunden pro Woche auf einem Demenzwohnbereich arbeiten. Zusätz...
von Bobo56
20.07.2012, 15:05
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Krankmeldung und Urlaubsanmeldung
Antworten: 1
Zugriffe: 2714

Krankmeldung und Urlaubsanmeldung

Hallo wieder an das Forum! Wir müssen jetzt unseren Urlaub immer 4 Wochen vor Urlaubsantritt bei der HL anmelden. Erfolgt die Anmeldung später, wird der Urlaub nicht genehmigt. Desweiteren behält sich die HL das Recht vor, bei erhöhtem Krankenstand den Urlaub abzulehnen. Ist das rechtlich zulässig u...
von Bobo56
14.07.2012, 14:26
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Ist Altenpflege noch menschlich? - Was ist zu tun?
Antworten: 20
Zugriffe: 25490

Ist Altenpflege noch menschlich?

Hallo an Alle, so langsam ist es aber nicht mehr hinnehmbar, dass es immer so weiter geht. Die alten Menschen haben doch ein Grundrecht darauf, in Würde ihren Lebensabend zu genießen und nicht nur wie das Personal die Geldbeschaffer der Heimbetreiber zu sein. Im Prinzip gibt es keine Altenpflege meh...
von Bobo56
13.07.2012, 18:47
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Ist Altenpflege noch menschlich? - Was ist zu tun?
Antworten: 20
Zugriffe: 25490

Ist Altenpflege noch menschlich? - Was ist zu tun?

Ist Altenpflege noch menschlich? Ich drücke mich so drastisch aus, weil es wohl kaum eine bessere Fragestellung dafür gibt. Die gravierenden Pflegemängel in so vielen Heimen, ein Pflegeschlüssel der nichts anderes bedeutet als minimaler Personaleinsatz bei maximalem Gewinn, Personal, dass physisch ...
von Bobo56
12.07.2012, 20:01
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Entsorgung Schmutzwäsche und Inkontinenzmaterial
Antworten: 2
Zugriffe: 3448

Entsorgung Schmutzwäsche und Inkontinenzmaterial

Hallo, habe folgendes Problem und finde leider keine konkreten Hinweise. Im Pflegeheim sollen wir ab sofort zweimal pro Dienstschicht die angefallenen Wäsche- und Abfallsäcke selber zu den entsprechenden Lagerräumen transportieren. Unser Heim besteht aus zwei Häusern, die durch einen Durchgang mitei...
von Bobo56
26.07.2011, 16:12
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Meldepflicht bei Krankfortschreibung
Antworten: 2
Zugriffe: 3196

Meldepflicht bei Krankfortschreibung

Dankeschön für die schnellen Antworten. Im Grundsatz habe ich die gleiche Bewertung vorgenommen. Allerdings ist ja eine zweite Stimme immer dabei ratsam.
von Bobo56
25.07.2011, 17:21
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Meldepflicht bei Krankfortschreibung
Antworten: 2
Zugriffe: 3196

Meldepflicht bei Krankfortschreibung

Hallo wieder, in unserem Haus gibt es eine neue Dienstanweisung der PDL. Während einer Krankschreibung müssen Pflegekräfte bei einer ärztlichen Wiedervorstellung vorher bei der PDL telefonisch mitteilen, ob sie voraussichtlich weiter krank geschrieben werden oder wieder arbeitsfähig sind. Das heißt,...
von Bobo56
21.07.2011, 17:30
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Arbeitstage und Freizeit
Antworten: 4
Zugriffe: 4574

Arbeitstage und Freizeit

Da habe ich schon mal nachgesehen. Das Grundproblem ist heir mehr die dogmatische Führung des Heimes durch die HL und PDL. Die WBL-Posten sind ebenfalls mit Freundinnen bzw. Verwandten der Leitung besetzt worden. Da kommt man einfach nicht gegen an. Letztlich stehst du immer alleine da. Siehe auch d...
von Bobo56
21.07.2011, 16:15
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Arbeitstage und Freizeit
Antworten: 4
Zugriffe: 4574

Arbeitstage und Freizeit

Hallo Rob und danke für die Antwort. Leider gibt es keine Tarifverträge und keine Arbeitnehmervertretung im Unternehmen. Das wurde und wird seit Jahren verhindert. Die Dienstpläne werden hier immer für zwei Monate im Voraus erstellt. Und da zu wenig Personal im Bestand ist, werden die Dienstpläne fa...
von Bobo56
20.07.2011, 19:53
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Arbeitstage und Freizeit
Antworten: 4
Zugriffe: 4574

Arbeitstage und Freizeit

Ich habe bisher keine Hinweise bzw. Informationen im Arbeitsrecht gefunden. Darum stelle ich hier im Forum eine Frage. Wenn ein Arbeitnehmer 9 bzw. 10 Tage und mehr ohne Unterbrechung arbeitet, hier Früh- und Spätdienst, darunter sind auch "kurze Wechsel" mit Ruhepausen von 10 Stunden, wieviele frei...
von Bobo56
11.05.2011, 15:18
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Überstundenabbau durch Arbeitszeitverkürzung u. Jahresurlaub
Antworten: 4
Zugriffe: 7511

Arbeitszeitverkürzung

Hallo und danke für die Info. Einen Betriebsrat oder Mitarbeitervertreter gibt es nicht, geschweige denn einen Tarifvertrag. Diese Arbeitszeitverkürzungen laufen jetzt ständig schon über mehrere Monate. Und nur bei den Pflegehilfskräften. Dadurch sind sie ständig auf Arbeit. 10 Tage arbeiten, einen ...
von Bobo56
10.05.2011, 19:00
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Überstundenabbau durch Arbeitszeitverkürzung u. Jahresurlaub
Antworten: 4
Zugriffe: 7511

Überstundenabbau durch Arbeitszeitverkürzung u. Jahresurlaub

Hallo, ich habe mal wieder eine Anfrage. Sind die HL/PDL berechtigt, die erarbeiteten Überstunden durch eine Arbeitszeitverkürzung abzubauen? Seit geraumer Zeit werden die Überstunden der Pflegehilfskräfte durch eine verkürzte Arbeitszeit abgebaut. Diese Verkürzung wurde hierbei willkürlich und ohne...
von Bobo56
27.04.2010, 13:38
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Infektionsschutzrecht - Arm- und Handschmuck
Antworten: 3
Zugriffe: 4251

Infektionsschutzrecht

Dankeschön für die Antwort und die Texthinweise. Letztlich ist es wieder so, dass die HL mit der Durchsetzung ihres Weisungsrechtes prinzipiell "Unsinniges" festschreiben darf. Wenn nämlich die Hände mit Ehering desinfiziert werden, die Armbanduhr natürlich nicht, wo ist da das höhere Infektionsrisi...
von Bobo56
26.04.2010, 21:44
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Infektionsschutzrecht - Arm- und Handschmuck
Antworten: 3
Zugriffe: 4251

Infektionsschutzrecht - Arm- und Handschmuck

Hallo, ich habe wieder ein Problem!! Durch die HL wurde festgelegt, dass ab dem 01.05.2010 kein Arm- und Handschmuck mehr getragen werden darf. Auch Eheringe fallen darunter. Das Tragen von Armbanduhren ist aber weiterhin gestattet. Dies ist für mich ein Widerspruch, da Armbänder doch eher Träger vo...