Die Suche ergab 26 Treffer
- 08.07.2010, 15:09
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Gesundheitswesen - statt Reform wird nur abkassiert
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17962
Grundlegende Refom...
dazu gehört Transparenz über die Leistungen für den Versicherten. Nur so kann Mißbrauch und Überteuerung verhindert werden. Hier dürfen nicht nur Ärzte und Pharmaindustrie betrachtet werden - ebenso die Hilfsmittelindustrie und der Sanitätsfachhandel. Hier wird über das notwendige hinaus und der evi...
- 12.09.2009, 10:23
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Ernährung in Altenheimen - Läuft etwas falsch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12391
Reicht es nicht langsam mal?
Menschen in der Obhut von Pflege (im gesellschaftlichen Auftrag) leiden unter Mangelernährung - wir reden hier nicht von einem Land in der dritten Welt! - und die Gesellschaft diskutiert, bildet Arbeitskreise, politisiert. Die Emotionen liegen klar bei den Pflegekräften, da die zu wenige sind (unbes...
- 01.08.2009, 09:56
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Keine Haftung für Patienten ohne Lifter?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7305
Hallo Michaela, wenn der Pflegedienst einen Kunden annimmt, muss er in der Lage sein, die auftretenden Pflegehandlungen adäuat zu bewältigen. Wenn von der Übernahme an bekannt ist, das keine Transferhilfsmittel vorhanden sind, hat die Leitung darauf zu reagieren. Hinzu kommt, das bei der Leistungsüb...
- 21.07.2009, 12:34
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
- 21.07.2009, 10:24
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Und was wäre wenn ...
Werter Herr Barth, 1. Wann soll Pflege streiken? Bei den engen Dienstplänen und der chronischen Unterbesetzung? 2. Und wer kümmert sich um die Bewohner - ne, also da kann ich dann nicht streiken! 3. Und wenn ich mal frei hab, will ich nicht auch noch was mit Arbeit zu tun haben!! Da hab ich mir mein...
- 21.07.2009, 09:19
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Hallo Rob, ich möchte den ersten Satz um etwas erweitern: Wir sind eigentlich nicht weit auseinander. Haben nur beide berechtigte Ansätze :wink: Die Umfrage ist erschreckend, spiegelt aber meine Erfahrungen genau wieder. Der DBfK prangert die systemischen Probleme an (ein Ansatz), aber sieht nicht d...
- 21.07.2009, 08:31
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Es ist gut zu lesen, das es eine Dienstleistung ist, die gemäß BGB klassifiziert werden kann. Naja, und wenn die nicht so ganz ausgeführt werden - macht ja nichts! Gibt es eben eine Überlastungsanzeige und wir aktzeptieren halt mal, das die nicht so ganz zu Ede geführt wurde. Dann entscheiden wir ha...
- 20.07.2009, 16:33
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Werter thorstein, Außerdem nehmen sie endlich zur Kenntnis, das die gesamte medizinisch-pflegerische Versorgung der BewohnerInnen in Heimen von den Pflegefachkräften durchgeführt wird, ohne dass hier weit und breit ein Arzt in Sicht wäre. (Weiß irgendwie nicht wie das mit dem zitieren funktioniert :...
- 20.07.2009, 09:39
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Sind die Betroffenen einfach zu nett?
Wie viele der "VorschreiberInnen" vermerkten - eigentlich ist alles gesagt über die Umstände.... Seit Jahren bin ich mit dem Konzept moviliti-care(R) in Einrichtungen als Trainer für Mobilitätsförderung unterwegs und gestalte auch Aktion wie die "Rote Karte" und "CHANCEN GEBEN"(sende ich gerne zu). ...
- 20.07.2009, 08:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Patienten werden im Stich gelassen - Monethik statt Ethik
- Antworten: 31
- Zugriffe: 85815
Diagnose oder Vermutung?
Werter Herr Schell, werte MitleserInnen, erstmal meine Hochachtung vor all dem Einsatz! Nur dadurch kann den Betroffenen geholfen werden, wenn Menschen die Interessen vertreten / moderieren. Eigentlich ein Armutszeugnis für unser System. Aber mein Kerngedanke / Frage: Der Fall mit dem Pflegedienst -...
- 15.07.2009, 11:53
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
...dann
Sehr geehrter Herr Schell, wie wohl verfolge ich die "nette" Art der Motivation. Aber irgendwann muss mal Schluß sein - wenn Pflege es, warum auch immer nicht will-kann-tut, dann muss es juristisch, von aussen eingefordert werden. Auch wenn es dann schmerzhaft ist und Folgen hat. Natürlich werden "O...
- 15.07.2009, 10:33
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Sehr geehrter Herr Schell, wir gehen durchaus konform, das die Pflege nicht als Pauschalverursacher gilt. Ebenso, das es Interventionen gibt, dass sich etwas verändert (Angehörige-Betroffene-Pflege,etc.). Welche ich mir manchmal radikaler wünsche :wink: Ich vermisse über die Bekenntnisse heraus eine...
- 15.07.2009, 09:32
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
- Antworten: 89
- Zugriffe: 165579
Pflege ist nicht nur Opfer - sondern auch Täter
Hallo, die Pflege versteht sich selbst sehr schnell als Opfer der Gesellschaft und zieht den Kopf ein. Warum? Der Wissenstand ist im vielen Wissensbereich mangelhaft bis schlecht. Es werden unreflektiert Techniken eingesetzt, die seit über 100 Jahren vorhanden sind. Als Beispiel das "ziehen" und "gr...
- 24.05.2009, 16:03
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Noten für Pflegeheime mit Farbkennzeichnung - Kompromiss
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28453
Ich stimme zu, dass die Quote des MdK nicht unbedingt eine Erfolgsstory ist. Eine Abhängigkeit vom Kostenträger ist eindeutig gegeben. Aber - und da muss ich mal eine Lanze für die Mitarbeiter brechen - die ich sonst sehr gerne erhebe. Werden Mißstände entdeckt, kommt aber auch die Politik zum trage...
- 24.05.2009, 13:20
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Noten für Pflegeheime mit Farbkennzeichnung - Kompromiss
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28453
Kosmetik für
Hallo, ich habe mich neulich mal im Deutschlandradio in eine Diskussion als Zuhörer eingeschalte. Mit einer etwas kritischen Meinung. Was passierte: Prompt wurde wieder die Dame vom Ministerium reingeschaltet und alles waren wieder "blühende Pflegelandschaften". Es ist alles nur Fake - wie so manche...