Die Suche ergab 54 Treffer
- 19.12.2012, 09:13
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2013
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32336
Liebe Grüße an alle im Forum
Guten Morgen Forum, ich lese täglich im Forum. Daher bin ich über die vielfältigen Entwicklungen im Gesundheits- und Pflegesystem einschließlich der gebotenen Kritik bestens informiert. Ich schließe mich gerne den guten Wünschen für die Weihnachtsfeiertage und für das Neue Jahr an - wünsche in alle ...
- 07.12.2012, 08:04
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand & sonstige Mängel - Was ist zu tun?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 40276
Pflegepersonal fehlt hinten und vorne
Über Mängel in den Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser eingeschlossen, kann man vieles sagen. Ich finde es aber immer wieder sehr überzeugend, wenn hier festgestellt wird, dass es in erster Linie an ausreichend Pflegepersonal fehlt. Aus diesem Mangelzustand, der per Rahmenverträge so gewollt ist, erg...
- 01.12.2012, 09:10
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeit in Pflegeberufen: Interessant, hoch belastend ...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 36103
Arbeitsdruck und fehlende Wertschätzung
Ich finde die pflegerische Arbeit grundsätzlich als sehr interessant, so dass meine berufliche Arbeit vom Grundsatz her befriedigend verlaufen könnte. Die hier beschriebenen Arbeitsverdichtungen, der tägliche Druck, mit zu wenig Personal viel Zuwendung zu gestalten, belastet aber - die Gesundheit. K...
- 07.08.2012, 11:12
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeit in Pflegeberufen: Interessant, hoch belastend ...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 36103
Pflege umfassend reformbedürftig
Natürlich ist die Pflegetätigkeit hoch interessant und eigentlich auch für die tätig werdenden Personen sehr befriedigend. Aber nur eigentlich. Denn die Bedingungen, unter denen heute mancherorts gepflegt werden muss, sind nicht so, dass man sie als ausreichend oder gar befriedigend benennen könnte....
- 28.07.2012, 07:30
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Ist Altenpflege noch menschlich? - Was ist zu tun?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25471
Personalschlüssel deutlich verbessern
.... Die Kostenträger haben Personalschlüssel - witzigerweise auch noch unterschiedlich in den verschiedenen Bundesländern - festgelegt, die unmöglich eine gesetzeskonforme Pflege sicherstellen. Maßstab für die Festlegung dieses wichtigsten aller Aspekte ist der § 28, Abs. 4 des SGB XI. Mit den vor...
- 28.07.2012, 07:23
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 135935
Beschneidung - Schutznorm hat hohen Verfassungsrang
.... Am 23. August 2012 wird sich der Ethikrat im Rahmen einer öffentlichen Plenarsitzung mit dem aktuell diskutierten Thema der Beschneidung von minderjährigen Jungen aus religiösen Gründen beschäftigen. Die Ratsmitglieder Peter Dabrock, Wolfram Höfling, Ilhan Ilkilic, Leo Latasch und Reinhard Mer...
- 28.07.2012, 07:13
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenverfügungen & die Reichweitenbegrenzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13743
Attacke auf die Patientenautonomie ?
Umgang mit Patientenverfügungen – Reichweitenbegrenzung darf nicht verpflichtend sein .... Der Umgang mit dem Patientenwillen ist doch nun Gott sei dank durch das Patientenverfügungsgesetz klar gestellt worden. § 1901a BGB sagt nun ergänzend auch, dass niemand verpflichtet werden kann, bei einem He...
- 09.07.2012, 08:26
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 135935
Beschneidungen, Genitalverstümmlungen ... nein
Beschneidungen, Genitalverstümmlungen gehören nicht in die abendländischen Rechtsstaaten.
Das muss alles mit aller Macht unterbunden werden - der Menschenwürde wegen.
Taube
Das muss alles mit aller Macht unterbunden werden - der Menschenwürde wegen.
Taube
- 04.07.2012, 07:06
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime sind keineswegs ein Denkfehler - Quartierskonzepte ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27298
Heime sind daher keineswegs ein Denkfehler!
Die Thesen von Prof. Dörner sind lebensfremd und für die zukünftigen Planungen nicht wirklich hilfreich. Wir werden auf Heime nicht verzichtet können! Denn leider ist es so, dass aufgrund verschiedener Umstände, die ausgeführt werden könnten, immer mehr Menschen auf eine stationäre Versorgung angew...
- 04.07.2012, 07:03
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Hausbesuchspflicht - Rechtslage verdeutlicht !
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4531
Garantenstellung der Ärzte
Dieses Urteil ist in einem berufsgerichtlichen Verfahren ergangen. Es ist wohl nicht auszuschließen, dass bei einem Strafantrag auch eine Verurteilung aufgrund des Strafgesetzbuches in Betracht kommen könnte. Ärzte sind nicht nur, wie andere, zur Hilfe verpflichtet. Ihnen obliegt eine besondere Gara...
- 04.07.2012, 07:00
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 135935
Beschneidungen bei Kindern - Nein ist korrekt
Weil das Kölner Urteil Wellen schlägt, heute gab es in meiner Zeitung erneut einen Beitrag gegen die Entscheidung (Bezugnahme auf muslimusche und jüdische Ansichten), will ich auch Position beziehen: Unsere rechtsstaatliche Ordnung unterwirft auch die Gerichte dem Verfassungsrecht. Daher war es rich...
- 26.04.2012, 17:03
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: 3. Pflege-Qualitätsbericht des MDS 2012 - weiterhin Mängel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 39922
Pflegesystem verbessern und erst dann prüfen
Warum ist es eigentlich erforderlich, einen Qualitätsbericht zu schreiben, wo doch allgemein die Mängel im System bekannt sind? Man sollte doch erst einmal gute Pflegebedingungen schaffen und dann kann man sich umsehen, ob alles umgesetzt ist. Aber eine ständige Mängelprüfung ist m.E. entbehrlich. L...
- 09.04.2012, 08:03
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Freiheitsentziehende Maßnahmen im ambulanten Bereich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22129
Entlastung für alle, Angehörige und Pflegekräfte, nötig
Hi, die von Prof. Dr. Klie getroffenen Feststellungen finde ich hoch interessiert und wichtig, weil daraus Folgerungen abzuleiten sind. Häusliche Versorgung ist nämlich nicht allein eine Angelegenheit pflegender Angehöriger, sondern vielfach nur möglich mit ambulanten Pflegediensten. Und da kommt wi...
- 18.03.2012, 08:09
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Wohngemeinschaften in der Kritik
- Antworten: 35
- Zugriffe: 66426
Pflege-Wohngemeinschaft - ´das falsche Pferd`?
Aus Forum Pflege-Wohngemeinschaft - ´das falsche Pferd`? http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?p=65132#65132 Ich habe im vergangenen Jahr den Niedergang einer Pflege-Wohngemeinschaft erleben können und bin aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse mehr als pessimistisch. Eine Gruppe pflegeb...
- 18.03.2012, 08:06
- Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
- Thema: Bloß nicht ins Altersheim - TV-Tipp für den 06.05.2012
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10547
Pflege-Wohngemeinschaft - ´das falsche Pferd`?
Ich habe im vergangenen Jahr den Niedergang einer Pflege-Wohngemeinschaft erleben können und bin aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse mehr als pessimistisch. Eine Gruppe pflegebedürftiger Menschen war mit ihren Angehörigen mit viel Engagement gestartet. Aber schnell kam es zu Diskussionen und Zerwür...