Die Suche ergab 458 Treffer
- 20.12.2011, 11:48
- Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
- Thema: Abschied aus dem Forum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4118
Sehr geehrter Herr Barth, ich möchte ihnen auf diesem Wege auch gerne rückmelden, dass ich im Laufe einiger Debatten sehr viel von ihnen gelernt habe, auch wenn ich mich selbst zu den Hobbyjuristen zählen muss. Sollten sie sich tatsächlich nicht mehr an den Diskussionen beteiligen, wird es auch von ...
- 20.12.2011, 11:14
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegeausbildung nur noch für Abiturienten?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 82091
Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht, dass hier die Akademisierung insbesondere unter dem Aspekt der "Professionalisierung" vorangetrieben wird, um so u.a. auch die Verkammerung rechtfertigen zu können. Dieser Verdacht scheint mir ein bisschen weit hergeholt zu sein. Die Theman dürfen doch ge...
- 16.12.2011, 16:13
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege-Kongress diskutiert Kammern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6100
Die angeblich 70% kommen daher: http://www.regbp.de/images/stories/news/Zeitungsartikel-Befragung-Pflegekammer.pdf Traue nur der Satistik, die du selber gefälscht hast! Richtig ist -und dafür brauche ich keine Umfrage, da schaue ich in meine Kristallkugel - dass sich 95% der Pflegekräfte mit dem The...
- 13.12.2011, 21:13
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10405
Die Pflege schwingt sich hier sicher zu nichts auf, ausser man hält hier tatsächlich jemanden für eine Pflegekraft. Die Unfähigkeit der Politik beim Pflegenotstand wird mit grosser Wahrscheinlichkeit in einer Katstrophe enden. Dann werden solche Forderungen tatsächlich alternativlos. Und solange es ...
- 07.12.2011, 13:09
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Burnout - allenfalls Risikofaktor, aber keine Krankheit?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20295
Wäre es nicht eine Möglichkeit, diesen ganzen nicht somatisch begründeten Sumpf, wie Depressionen, Neurosen, burn-out; mobbing, ADHS usw. als normal zu deklarieren. Dieses ganze subjektive Leiden wäre dann normal, wenn man endlich begreift, dass alle leiden? Es soll ja inzwischen auch als Krankheits...
- 07.12.2011, 12:38
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6458
Wie kommt es immer zu dieser völlig unlogischen Gegenüberstellung, Akademisierung und praktische Tätigkeit schliessen sich aus??? Arbeiten Ärzte nicht praktisch? Und was machen Pflegekräfte in den Ländern, in denen ein Studium der Normalfall ist? Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wech...
- 01.12.2011, 16:10
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Alzheimer – die erfundene Krankheit - Streitgespräch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8032
- 29.11.2011, 22:18
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Rettet die Pflege! - Demo am 30.11.2011 in München
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12236
- 24.11.2011, 17:38
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: LÄK Sachsen verbietet ärztliche Suizidbegleitung!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6084
- 24.11.2011, 11:37
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: LÄK Sachsen verbietet ärztliche Suizidbegleitung!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6084
Dehr geehrter Herr Barth, meines Wissens ist in Deutschland Suizidbegleitung nicht verboten, oder? Was bedeutet es jetzt, wenn die Ärztekammern das verbieten? Also konkret: Ein Arzt leistet Suizidbeihilfe und die Kammer erfährt davon. Mich interessiert die Frage aus mehreren Gründen: a: welche Macht...
- 23.11.2011, 15:17
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalschlüssel in den Ländern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29641
Im Gegensatz zur „klassischen“ Sozialversicherung des „Bismarck-Typs“ ist jedoch die gesamte Bevölkerung versicherungspflichtig (und nicht nur die abhängig Beschäftigten) und herangezogen wird das gesamte steuerliche Einkommen (also nicht nur das Arbeitseinkommen). Für die Versorgung in stationären...
- 22.11.2011, 14:02
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalschlüssel in den Ländern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29641
Im Vergleich zu den vorgestellten Ländern weist Deutschland neben Großbritannien und Spanien die niedrigsten Pflegeausgaben auf. In den skandinavischen Ländern sowie in den Niederlanden hat die Altenpflege den größten Stellenwert. In Schweden und den Niederlanden liegt der Anteil der Pflegeausgaben ...
- 21.11.2011, 13:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalschlüssel in den Ländern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29641
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1382810/Blick-ins-Ausland:-Niederlandehttp://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite Man achte bei diesem kurzen Beitrag darauf: a. Was kostet ein pflegeplatz? b. Welche Rolle spielen die Ehrenamtlichen? Und dann bi...
- 21.11.2011, 13:31
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalschlüssel in den Ländern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29641
Es fehlen seit vielen Jahren in den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen tatsächlich soviele Pflegekräfte, dass von erheblichen Patientengefährdungen gesprochen werden muss. Davon muss offensichtlich überhaupt niemand sprechen. Schauen wir in das Aktuelle Grundsatzprogramm der regierenden CDU: Die ...
- 21.11.2011, 12:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalschlüssel in den Ländern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29641