Die Suche ergab 19 Treffer

von catweezle
10.06.2012, 19:27
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Prävention, Funktionstraining, Reha-Sport
Antworten: 6
Zugriffe: 5276

Hallo Herbert, in der Tat, es geht um Kohle. Aufgrund der Geschichten um IGel, also Zusatzzahlungen beim Arztbesuch und meiner zurück liegenden Erfahrungen, bin ich nicht mehr bereit mich abspeisen zu lassen. Bei einer Routinekontrolle bei einem Augenarzt hätte ich, wenn ich zugestimmt hätte ca. 120...
von catweezle
10.06.2012, 15:55
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Prävention, Funktionstraining, Reha-Sport
Antworten: 6
Zugriffe: 5276

Hallo Gerhard, das mag alles richtig sein, eine Petition würde lediglich eine Diskussion anstoßen und dauert Jahre. Ein Widerspruchsverfahren, das sage ich voraus, wird im Sinne der KK ausgelegt. Meine Erfahrung ist, es wird seitens der Kassen so gut wie jede Möglichkeit genutzt eine Erstattung abzu...
von catweezle
10.06.2012, 11:44
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Prävention, Funktionstraining, Reha-Sport
Antworten: 6
Zugriffe: 5276

Hallo Herbert, es gibt eine neue Rahmenvereinbarung, das sind schlappe 18 Seiten über Reha-Sport und Funktionstraining. Beides sind gleiche Voraussetzungen, gleiche Qualifikationen, gleiche Zertifizierungen und haben das gleiche Ziel. Beides sind Maßnahmennach Eintritt einer Krankheit. Prävention is...
von catweezle
08.06.2012, 21:06
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Prävention, Funktionstraining, Reha-Sport
Antworten: 6
Zugriffe: 5276

Prävention, Funktionstraining, Reha-Sport

Hallo zusammen, immer mal wieder liegen wir, Teilnehmer eines Rücken-Fit-Kurs, im Clinch mit den Krankenkassen. Wir haben alle Rücken- und Nackenprobleme und machen einmal die Woche Übungen unter fachkundiger Anleitung in einem Sportverein. Das lief bisher unter dem Stichwort "Prävention", die Kasse...
von catweezle
22.11.2008, 14:02
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Tach zusammen, kleine Info, Petition negativ, den KK ist kein Vorwurf zu machen, es sei evtl. arbeitsrechtlich zu überpüfen, da der Arbeitgeber in der Befragungspflicht sei ob die Elterneigenschaft vorliegt. Also nichts Neues, altbekannte Argumente, der Petitionsausschuss hat sich lediglich auf eine...
von catweezle
11.07.2008, 00:00
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Zur Info, die Angelegenheit befindet sich offenbar in einem rechtsfreiem Raum, mittlerweile biete ich das Thema zur Veröffentlichung an, offenbar ist das nicht reißerisch genug. Petition erstmal noch nicht gemacht, ich sammel noch Infos aus allen Richtungen. Stand der Dinge ist, der Arbeitgeber ist ...
von catweezle
09.05.2008, 15:54
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Gute Idee, werde mich an die Arbeit machen
von catweezle
09.05.2008, 13:46
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Das dauert Monate, das weiß ich genau.
Das Gesundheitsmin. auch für die Beiträge? Eher Arbeits- und Soz.Minist., oder?
von catweezle
09.05.2008, 10:10
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Welches Ministerium ist eigentlich dafür zuständig, da muß es doch auch Ombudsleute o.ä. geben?
von catweezle
08.05.2008, 20:23
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Hallo, ich möchte das Thema nicht untergehen lassen, weil das Interesse am Anfang ja da war, kennt jemand einen ähnlichen Fall? Gibt es evtl. Grundsatzurteile?
von catweezle
29.04.2008, 19:41
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Hallo, ich wollte ja berichten, wie es weiter gegangen ist, eigentlich gar nicht. Das Bundesversicherungsamt ist sehr sehr bemüht und kümmert sich sehr gründlich, holt Stellungnahmen von der KK ein und gibt Empfehlungen und Tipps. Fazit : Der KK ist dem Grunde nach kein Vorwurf zu machen, denn der A...
von catweezle
08.12.2007, 11:46
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Ich habe einen Tipp bekommen, das Bundesversicherungsamt in Bonn einschalten, bereits angerufen und nachgefragt, die nehmen solche Fälle
tatasächlich an und kümmern sich auch darum.
von catweezle
07.12.2007, 23:42
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Zwischenbericht : Die KK stellt fest : "Eine Bearbeitung kann nicht durchgeführt werden."
Begründung keine
von catweezle
26.11.2007, 22:30
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Antrag ist eingereicht, harren wir der Dinge, die kommen werden.
Dem Grunde nach wäre es rechtswidrig, den zuviel eingezahlten Beitrag einzubehalten, nur der Weg ist offensichtlich rechtsfreier Raum
von catweezle
25.11.2007, 17:33
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Zu Unrecht erhobene Beiträge für die Pflegeversicherung
Antworten: 25
Zugriffe: 19927

Es gibt z.B. auf den Intenetseiten der KK einen "Antrag auf Erstattung zu Unrecht gezahlter Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten - und Arbeitslosenversicherung." Wofür soll der denn sein, wenn nicht zur Erstattung zu Unrecht gez. Pfleversicherungsbeiträge??? Da muß man wohl mal nachhaken.