Die Suche ergab 15 Treffer
- 21.02.2014, 22:35
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Patientengefährdung-Weigerung der Zusammenarbeit möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20727
Patientengefährdung-Weigerung der Zusammenarbeit möglich?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde mich an Sie bzw. diesem Forum, weil ich dringend Ratschläge benötige, wie in mich selber absichern und die Patienten, der Intensivstation, auf der ich tätig bin, vor weiterer Gefährdung schützen kann. Da es mir nicht klar, wie weit ich als Fachkrankenschweste...
- 09.01.2013, 09:20
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeige und Übernahme ärztlicher Tätigkeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7228
Überlastungsanzeige und Übernahme ärztlicher Tätigkeiten
Guten Morgen liebes Forum! Meine 1.Leitung und ich haben seit geraumer Zeit grundverschiedene Ansichten, was den Umgang mit Gesetzen und Vereinbarungen angeht. Sie ist , z.B. der Meinung, das ein Umsetzen des Medzinproduktegesetz,z.B. das Benutzen eines neues Beatmungsgerätes erst nach erfolgter Ein...
- 20.07.2012, 13:44
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Lieber Dieter, genau das habe ich auch vor.Ich werde natürlich meine Dienstpflichten mit Sorgfalt nach gehen und mich zu den Ereignissen nicht weiter äußern.Dafür ist in den letzten sechs Wochen viel zu viel geredet worden, wenn auch nicht von mir.Desweiteren werde ich auf dem Prüfstand stehen.Ich d...
- 20.07.2012, 12:52
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Guten Tag! Ich wollte gerne berichten, wie sie sich die Sache zwischen meinem Arbeitgeber und mir fortgesetzt hat. Am vergangenen Mittwoch gab es ein Gespräch zwischen der Pdl, dem Personalchef, der MAV und mir.Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich ab sofort wieder auf meiner Station in der Postion de...
- 11.07.2012, 10:40
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Guten Morgen, am vergangenen Montag fand das Gespräch zwischen der PDL, der MAV und mir statt.Es kam so wie ich es erwartet hatte.Die PDL strebt meine Versetzung an.Sie begründete die Versetzung damit, das ich zwar eine ausgesprochen hohe fachliche Kompetenz hätte, aber durch meine Art Mißstände auf...
- 07.07.2012, 15:56
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Guten Tag! In den letzten drei Wochen hat die "Gegenseite" reagiert. Vor ca 2 1/2 gab es eine Stationsbesprechung, an der ich teilnahm. Mein Team wollte von mir die Ereignisse geschildert haben, was ich auch sachlich tat.Die Reaktion war, das mein Team die Erstleitung aufforderte mich unversehens zu...
- 16.06.2012, 14:12
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Vielen Dank für die Antworten! Das Buch" 100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeinrichtungen" lese ich zur Zeit und finde es sehr aufschlußreich. Gestern erfuhr ich, das kommenden Mittwoch eine Tembesprechung statt finden soll, in dem meine Erstleitung zu den Ereignissen Stellung beziehen will, ...
- 15.06.2012, 16:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17659
Überlastungsanzeigen geschrieben und nun gemobbt- was tun?
Guten Tag! Ich weiß nicht ob ich mit meinem Problem in diesem Forum richtig bin, wenn nicht bitte ins richtige verschieben.Danke! Ich bin stellvert. STL auf einer Intensivstation.Seit ca 5 Monaten haben wir mal wieder Stellen offen.Diese kompensieren wir, in dem wir die Mitarbeiter bewußt mehr im Mo...
- 18.05.2011, 07:55
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Was tun wenn ein Team den Dienstplan ablehnt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12528
Ja,die MAV-Vertreterin mußte wieder gehen,da die Geschäftsführung die MAV für überflüssig hielt! Unsere Überlastungsanzeigen werden per Rundschreiben immer an die PDL,die MAV, die Geschäftsführung und die Chefärzte geschreiben. Die MAV ist dem entsprechend infomiert und sagt, ihnen seinen die Hände ...
- 17.05.2011, 19:25
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Was tun wenn ein Team den Dienstplan ablehnt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12528
Guten Abend! Vielen Dank für die Antworten! Überlastungsanzeigen schreiben wir fast täglich seit Ende Oktober 2010.Im Dezember gab es eine Besprechung mit der Geschäftsleitung, der PDL, den beiden Chef-und Oberärzten sowie uns, der Stationsleitung sowie einem Mitglied der MAV. Die Teilnahme der MAV ...
- 16.05.2011, 22:26
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Was tun wenn ein Team den Dienstplan ablehnt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12528
Was tun wenn ein Team den Dienstplan ablehnt?
Guten Abend! Ich hoffe, ich bin mit meinem Problem im richtigen Forum. Ich arbeite seit 12 Jahren als stellv. STL auf einer 8 Betten internistisch-cardiologischen Intensivstation. Zu unseren pflegerischen Aufgaben gehört auch die Übernahme vieler ärztlicher Tätigkeiten, wie z.B. das komplette Beatmu...
- 27.04.2010, 15:36
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenrechtliches Einsetzen- jetzt droht Kündigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3716
Patientenrechtliches Einsetzen- jetzt droht Kündigung
Guten Tag, ich weiß nicht, ob ich diesem Forum richtig bin oder im Forum für Recht der bzw. für Pflegende. Ich weiß nur, das ich einen Rat benötige zum Thema Patientenverfügung. Ich arbeite auf einer Intensivstation. Einer unserer Patienten erkrankte vor ca. zwei Jahren an einem Wangencarzenom.Als e...
- 22.01.2009, 10:36
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Fortbildung nur bei Verzicht auf freie Tage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8939
Hallo, leider doch gibt es eine Dienstvereinbarung, die beinhaltet, das Mitarbeiter die eine Weiterbildung machen, z.B zur Fachkrankenschwester für Intensivpflege,auf eine gewisse Anzahl an freie Tage pro Jahr verzichten. Ohne diese Dienstvereinbarung würde man den Mitarbeitern keine Weiterbildung m...
- 21.01.2009, 17:48
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Fortbildung nur bei Verzicht auf freie Tage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8939
Hallo, bei meiner gestellten Frage bzw. bei diesem Thema geht es nicht um eine Fortbildung im üblichen Sinne.Sondern darum:Uns, den stellvertretenden Stationsleitungen wird aus Kostengründen keine Fort-und/Weiterbildung im üblichen Sinne genehmigt sondern 6 über das Jahr verteilte Seminartage, die a...
- 20.01.2009, 21:22
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Fortbildung nur bei Verzicht auf freie Tage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8939
Fortbildung nur bei Verzicht auf freie Tage
Innerbetriebliche Fortbildung nur bei Verzicht auf freie Tage Hallo! Kann der Arbeitgeber innerbetriebliche Fortbildungen nur dann genehmigen, wenn die Mitarbeiter auf freie Tage verzichten und der Personengruppe, in diesem Fall stellvertr. Stationsleitungen, keinerlei andere Fort-und Weiterbildung...