Die Suche ergab 735 Treffer
- 02.02.2015, 08:27
- Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
- Thema: Alzheimer als Komödie - TV-Tipp für den 02.02.2015
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11077
Re: Alzheimer als Komödie - TV-Tipp für den 02.02.2015
Guten Morgen allerseits, ich halte es für wenig sinnvoll, das Thema Alzheimer erneut dramatisierend zu diskutieren. Es geht hier wohl eher um eine Sendung, die auf Quote setzt und nur Ängste schüren kann. Genau das brauchen wir aber bei Demenz / Alzheimer nicht. Wir müssen in aller Ruhe und sachlic...
- 16.01.2015, 08:39
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14494
Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
Hallo HBPK, wenn innerbetrieblich keine Auflösung des Problems möglich ist, kann auch an eine Info in Richtung Heimaufsicht, Gesundheitsamt, Pflegekasse (MDK) gedacht werden. Empfehlenswert wäre, Beweise für die mutmaßlichen Rechtsverletzungen zu sammeln. Es ist Vorsicht geboten, es gibt mal schnell...
- 15.01.2015, 08:19
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14494
Re: Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
Ergänzung meiner Hinweise:
Man könnte die PDL auch darauf aufmerksam machen, dass sie sich ggf.
auch fachlichen Rat bei der beliefernden Apotheke oder beim
Gesundheitsamt einholen kann.
Pflege Cologne
Man könnte die PDL auch darauf aufmerksam machen, dass sie sich ggf.
auch fachlichen Rat bei der beliefernden Apotheke oder beim
Gesundheitsamt einholen kann.
Pflege Cologne
- 15.01.2015, 07:47
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Organspende - Fehlerhafte Hirntod-Diagnose
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24440
Organspende - Fehlerhafte Hirntod-Diagnose
Hallo Forum, zum Thema Organspende ist hier im Forum schön öfter gut informiert worden. Ich greife daher noch einmal die früher gegebenen Hinweise auf: Vor allem muss es bei der Organspende darum gehen, alle Beteiligten zeitgerecht umfassend aufzuklären, jedweder Druck muss vermieden werden. Vor all...
- 15.01.2015, 07:43
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14494
Vertöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ... Hilfe
Hallo HBPK es war richtig, die Pflegedienstleitung auf die mutmaßlichen Rechtsverstöße aufmerksam zu machen. Der Verweis auf Kollegengespräch war völlig inakzeptabel. Es ist und bleibt Aufgabe der Führungs- verantwortlichen, für korrektes Arbeiten aller Mitarbeiterinnen einzutreten. Ich würde daher ...
- 08.01.2015, 12:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Dankeschön - Pflegereform 2015 - Pflegestufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19181
Dankeschön - Pflegereform 2015 - Pflegestufen
.... ich erlebe die Aktivitäten von Werner Schell seit vielen Jahren vor Ort, sozusagen "hautnah" und überregional. Der Einsatz ist großartig und verdient Anerkennung - und natürlich Unterstützung (so auch Gaby). .... Hallo Forum! Dem kann ich mich aus gemachten Erfahrungen nur anschließen. Super E...
- 18.11.2014, 13:37
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Deutschlands Pflege-TÜV fällt durch den TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61710
Ergebnis- und Lebenswirklichkeit darstellen
Hallo Forum, der Pflege-TÜV mit seinen Schulnoten ist eine einzige Irreführung und gehört in der jetzigen Form abgeschafft. Wenn es nicht gelingt, die Ergebnis- und Lebenswirklichkeit der HeimbewohnerInnen darzustellen, sollte man auf diese sog. Transparenzgeschehen verzichten. Das eingesparte Geld ...
- 12.10.2014, 09:01
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel? - Im Seniorenheim Lechrain ermittelt die Kripo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8657
Pflegenotstand muss aufgelöst werden
Siehe mein Statement: Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege" http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=20665 Ich ergänze: Auch mit Kripo, Staatsanwälten oder Gerichtsstreit wird es keine besseren Pflege-Rahmenbedingungen geben. Allein der Gesetzgeber hat die Mac...
- 12.10.2014, 08:54
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 59115
Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
Es versteht sich, dass Pflegemängel nicht hingenommen werden können. Daher müssen Probleme benannt und Lösungen eingefordert werden. Das macht Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hervorragend. Der letzte Pflege- treff am 13.05.2014 konnte die Situation verdeutlichen. Es liegt allein an den politisch V...
- 11.09.2014, 07:29
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: 75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 36051
75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
Lieber Herr Schell, ich bin jeden Tag hier im Forum unterwegs, lese und bewerte, was von Ihnen gepostet wird. Ich kann daher guten Gewissens sagen, dass Sie wirklich zielgenau die richtigen Probleme ansprechen und die geeigneten Vorschläge zur Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen machen. Ich b...
- 03.09.2014, 13:41
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegekammer im Halbfinale
- Antworten: 79
- Zugriffe: 90682
Pflegekammer: Katerstimmung an der Küste
Laut Meurer werden die realen Bedingungen in der Pflege durch die Pflegekammer nicht geändert - vielmehr könnte die Landesregierung jederzeit für bessere Rahmenbedingungen eintreten und hätte vor allem längst wichtige Schritte einleiten können. "Die Politik gaukelt den Pflegekräften und der Bevölke...
- 28.07.2014, 10:54
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegeheim erhöht Heimkosten, derzeit normal??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11397
Pflegeheim erhöht Heimkosten, derzeit normal??
Hallo zusammen, wir wollen alle verbesserte Stellenschlüssel in den Pflegeeinrichtungen und eine gerechte Vergütung für die Pflegekräfte. Das kostet!. Wenn nun die beschriebenen Entgeltsteigerungen im Wesentlichen auf diese Positionen entfallen, ist dies grundsätzlich nachvollziehbar. Ärgerlich sind...
- 25.07.2014, 07:39
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegesachverständige in Streitverfahren einbinden !
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7681
Pflegesachverständige in Streitverfahren einbinden !
Guten Morgen, meiner Erinnerung nach hat das Landessozialgericht Niedersachen vor einigen Jahren bereits einmal entschieden, dass bei streitigen Pflegesachen tunlichst Pflegefachkräfte als Sachverständige einzuschalten seien. Damit wurde doch eigentlich die Vorstellung abgelöst, dass nur Ärzte als G...
- 14.07.2014, 16:25
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Kamera im Bewohnerzimmer .... und der Umgang damit ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26736
Kamera im Bewohnerzimmer .... und der Umgang damit ...
Hallo zora,zora2401 hat geschrieben:ich danke ihnen für ihre schnelle antwort. montag werde ich das gespräch mit der heimleitung suchen und dann auch hier berichten
wie ist denn das Gespräch ausgegangen? Gibt es eine Verständigung bzw. neue Erkenntnisse?
MfG Pflege Cologne
- 07.07.2014, 06:36
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: 1. Pflegestärkungsgesetz soll am 01.01.2015 in Kraft treten
- Antworten: 89
- Zugriffe: 140752
Re: 1. Lesung: Pflegereform passiert den Bundestag
... SPD-Politiker Lauterbach ist "stolz, dass die Pflegereform teuer ist". .... Wenn diese Aussage so zutrifft, kann man nur den Kopf schütteln. Eine Reform kann doch nicht an der Höhe der Beiträge bemessen werden. Es kommt auf die inhaltliche Gestaltung an. Und da liegt die GroKo völlig daneben. D...