Menschwürdige Pflege geht nur mit mehr Personal!
Und das ist alternativlos.
Dem kann ich nur zustimmen. Daher sind entsprechende personelle Folgerungen
geboten. Alles andere führt in die Irre und löst null Probleme.
Videokameras in Pflegezimmern zu fordern ist völlig abwegig.
Conny24
Die Suche ergab 99 Treffer
- 14.10.2014, 17:46
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 59114
- 11.09.2014, 08:35
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: 75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 36051
75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
Sehr geehrter Herr Schell,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Bleiben Sie am Thema Pflege dran! Sie haben die richtigen Botschaften.
Viele Grüße und alles Gute!
Conny 24
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Bleiben Sie am Thema Pflege dran! Sie haben die richtigen Botschaften.
Viele Grüße und alles Gute!
Conny 24
- 30.11.2013, 19:34
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Angeblich 7.000 falsche Rezepte täglich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17532
Fehldiagnosen und falsche Behandlung!
,,,, Durch Fehldiagnosen und falscher Behandlung werden Menschen nicht nur in das Lager Psychisch Kranker abgeschoben, sondern es werden auch Gelder unnötig verbraten. .... Würde die Regierung dieses Geschäft nicht mit machen, könnte man die Kassen sehr schnell sanieren. ... [/b] Fehldiagnosen und ...
- 20.12.2012, 09:13
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2013
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32336
Dank und Grüße
Guten Morgen:
Ich bin auch wieder gerne dabei und wünsche allen frohe Weihnachten und gutes Gelingen in 2013.
Die hier im Forum auffindbaren Infos sind super, so dass auch insoweit ein Dank fällig ist.
liebe Grüße Conny24
Ich bin auch wieder gerne dabei und wünsche allen frohe Weihnachten und gutes Gelingen in 2013.
Die hier im Forum auffindbaren Infos sind super, so dass auch insoweit ein Dank fällig ist.
liebe Grüße Conny24
- 09.08.2012, 07:08
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Arztkosten - Quittung nach jedem Artzbesuch ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6250
Patientenquittung - nur mehr Bürokratie
Das Thema "Patientenquittung" wird nun schon seit vielen Jahren geführt. Es gibt Pro und Contra. Ich bin dabei eher auf der Contra-Seite. Denn für meine Begriffe bringt die Quittung überhaupt nichts. Die einzelnen Arztentgelte sind nämlich relativ bescheiden. Die Menge macht`s. Und was sollen denn d...
- 09.08.2012, 07:01
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Mit dem Rollator durch die Stadt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3075
Mit dem Rollator durch die Stadt
Schülerinnen bereiten Spaziergang der Generationen im Praktikum vor Mit dem Rollator durch die Stadt Ich halte diese Angebote für sehr sinnvoll. Denn ich beobachtete in jüngster Zeit einige ältere Frauen dabei, wie sie mit ihrem Rollator kämpften und so manche Schwierigkeiten bei Borsteinkanten und...
- 05.08.2012, 15:32
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Nur einmal die Woche duschen - Seniorin kämpft um Pflege
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12807
Nur einmal die Woche duschen - Seniorin kämpft um Pflege
Pflegestufe Nur einmal die Woche duschen - Seniorin kämpft um Pflege Man hört ja so manches im Zusammenhang mit der Ermittlung des Hilfesbedarfs nach dem SGB XI und der Zuordnung von Pflegestufen. Aber, dass der MDK den Zeittakt für das Waschen festlegt, ist mir so noch nicht zu Ohren gekommen. Ung...
- 01.08.2012, 11:28
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Mängel in einem neuen Heim - Managementfehler ...?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3418
Mängel in einem neuen Heim - Managementfehler ...?
Hallo Leute, wieder einmal gibt es einen Bericht über angebliche Pflegemängel. Oberflächig betrachtet bekommen wieder einmal die Pflegekräfte ihr Fett weg. Bei näherem Hinsehen geht es aber wahrscheinlich um Managementefehler, Trägerfehler. Daher sind auch viele Pflegekräfte wieder weggegangen. Dazu...
- 01.08.2012, 11:21
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Statt Ersatzfreiheitsstrafe Tätigkeit in der Pflege?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9345
Pflege - Wisse Politiker eigentlich immer, wovon sie reden ?
Gut, dass der JM NRW noch so eben die Kurve bekommen und klar gestellt hat, dass er natürlich nicht für Straftäter in der Pflege eintritt. Aber ein fader Beigeschmack bleibt. Es kommen einfach immer wieder die Ideen ins Gespräch, irgendwelche besonderen Personengruppen so einfach für die Pflege abz...
- 24.07.2012, 07:55
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegenoten - Anpassung dringend nötig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15461
Pflege-TÜV abschaffen und Einsparungen in Pflege investieren
Anpassung der Pflegenoten dringend nötig - .... Ich plädiere für die Abschaffung der Pflegenoten. Sie geben jetzt und nach den Planungen auch später keine Beschreibung darüber, wie die Ergebnis- und Lebenswirklichkeit in der Pflege tatsächlich ist. Die Pflegenoten bewerten im Wesentlichen die Dokum...
- 24.07.2012, 07:41
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Beschneidungen nicht einwilligungsfähiger Jungen ...
- Antworten: 129
- Zugriffe: 135935
Beschneidung nein! Kinderschutz ja!
Wie ich schon am 18.07.2012 ausführte, kann die Beschneidung von Kindern aus Rechtsgründen nicht legalisiert werden. Das Kölnder Landgericht hat die Situation richtig eingeschätzt und für Klarheit gesorgt. Basta! Wenn nun im Deutschen Bundestag in aller Eile, sozusagen im Schnellschussverfahren, ei...
- 14.07.2012, 08:00
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Ist Altenpflege noch menschlich? - Was ist zu tun?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25471
Mehr Personal ist für bessere Pflege zwingend
Hallo zusammen, ich halte es für richtig, einmal aufzuzeigen, dass gesamtgesellschaft gesehen, vieles aus dem Ruder läuft. Nicht nur die Arbeitswelt in der Altenpflege ist notleidend. Allerdings sehe ich viele Probleme in der Altenpflege als lösbar an. Denn die politisch Verantwortlichen müssten nur...
- 11.07.2012, 08:00
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Altenpflegeausbildung für Nicht-Muttersprachler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4444
babylonische Sprachenverwirrung muss vermieden werden
Förderung für Nicht-Muttersprachler .... Pflege, Betreuung und sonstige Versorgung muss sich angemessen um alle in dieser Gesellschaft kümmern. Allerdings halte ich den Weg, in fremden Sprachen zu qualifizieren, für das falsche Konzept. Es muss grundsätzlich darum gehen, möglichst umfassend die deu...
- 11.07.2012, 07:54
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Schlecker-Frauen - Umschulen für die Pflege ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 35079
Eignung und Qualifizierung
Die Diskussion um die sog. Schlecker-Frauen zeigt, dass es offensichtlich keine vernünftigen Konzepte in der Arbeitsverwaltung gibt. Es werden ständig neue Ideen in die Öffentlichkeit gepostet. Jetzt geht es plötzlich um die Kindererziehung. Es versteht sich doch eigentlich von selbst, dass alle mög...
- 30.06.2012, 15:34
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Missstände in der Altenpflege - Gesetzgeber verantwortlich
- Antworten: 54
- Zugriffe: 88664
Rettung für die Pflege - nein nur für den Euro
Die Hauptverantwortung für die schlechten Pflege-Rahmenbedingungen trägt der Deutsche Bundestag. Er ist nämlich zuständig für die grundlegenden Regeln, nach denen sich die Pflege in unseren Heimen zu vollziehen hat. Er hat keine Voraussetzungen geschaffen, dass ausreichende Stellenschlüssel geschaff...