Die Suche ergab 16 Treffer
- 20.01.2011, 12:25
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Schwestern und Pfleger
Hallo, ich erachte es als äusserst wichtig, denn damit würde sich auch die Einstelllung zu sich und dem Beruf ändern. Die Menschen würden das Pflegepersonal auch so ansprechen, wenn man sich mit dem Nachnamen vorstellt. Sicher gibt es auch immer wieder Menschen, die das nicht leisten können, aber di...
- 19.01.2011, 23:25
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Ich möchte dieses Thema nochmal erörtern, denn es ist mir sehr wichtig und dies im fachlichen und im berufspolitischen Sinne. Denn nur mit dem Vornamen kann man keine gute und tragfähige Beziehung aufbauen. Beziehung bedeutet einen Prozess, den man sich erarbeiten muss und nicht mit dem Vornamen als...
- 01.09.2008, 08:19
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Verantwortung: Medikamentenschrank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5717
- 31.08.2008, 21:10
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Verantwortung: Medikamentenschrank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5717
Habe noch was vergessen. Bei mir ist im Dienstzimmer schon mal eingebrochen worden. Die Türe vom Dienstzimmer war verschlossen. Es wurde direkt nachgefragt, ob der Medikamentenschrank offen stand. Dies war aber nicht der Fall. Die Zeit den Medikamentenschrank auch noch gewaltsam zu öffnen war wohl z...
- 31.08.2008, 19:36
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Verantwortung: Medikamentenschrank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5717
Verantwortung: Medikamentenschrank
Verantwortung: Medikamentenschrank Hallo zusammen, weiss nicht, ob es dieses Thema schon mal gab? Ich habe gerade mit Kollegen das Thema über den Schlüssel vom Medikamentenschrank. Es gibt Stationen, wo es üblich ist den Schlüssel in einer Schublade im Dienstzimmer zu legen. Wobei der Medikamentens...
- 19.08.2008, 17:28
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Arbeitslose in Pflegeheimen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3898
- 19.08.2008, 17:05
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Arbeitslose in Pflegeheimen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3898
Arbeitslose in Pflegeheimen
Hallo zusammen, lest bitte mal diesen Vorschlag der Bundesagentur für Arbeit. Vorschlag der Arbeitsagentur Arbeitslose in Pflegeheime Die Bundesagentur für Arbeit will "schwer Vermittelbare" bei der Pflege von Demenzkranken in Heimen einsetzen. Pflegeexperten sind entsetzt. Von N. von Hardenberg und...
- 21.05.2008, 14:22
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Annahme von Belohnungen und Geschenken ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25184
Als Pflegekraft bin ich entschieden dagegen Geschenke und Belohnungen anzunehmen. Bei mir auf der Arbeit wird dies auch so gehandhabt und wenn man das den Patienten und auch den Angehörigen erklärt verstehen sie dies auch. Ich werde für meine Arbeit bezahlt, zudem können einige sozialschwache Patien...
- 23.02.2008, 21:29
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 204450
- 14.02.2008, 20:44
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 204450
Hallo zusammen,
ich kann mich nicht dagegen wehren, aber ich habe immer wieder das Gefühl verkauft zu werden....
http://www.pflegeimaufbruch.de/html/aktuelles_neu_.html
Traurige Grüße Brady
ich kann mich nicht dagegen wehren, aber ich habe immer wieder das Gefühl verkauft zu werden....
http://www.pflegeimaufbruch.de/html/aktuelles_neu_.html
Traurige Grüße Brady
- 13.02.2008, 18:26
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 204450
Hallo Herr Schell, ich danke Ihnen auch für diese deutlichen Worte und kann Ihnen auch nur zustimmen. Da ich selber Pflegekraft bin, bin ich eher erschüttert darüber was das soll. Wir Pflegende, die auch einen hohen Anspruch an unsere Arbeit haben, brauchen andere Unterstützung und keine unnötige Ge...
- 04.01.2008, 20:42
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Hallo Rauel Kombüchen, da gebe ich ihnen recht, dass sie berufspolitischer denken müssten. Aber meiner Meinung haben sie ja nicht mal eine eigene Einstellung zu sich selber und das fängt bei "Schwester" und Vorname an. Hier wäre für mich der Anfang. Sie wollen dieses vermeintliche Besondere, den Sch...
- 21.12.2007, 18:22
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Beteiligt an diesem Geschehen sind aber auch die Patienten. Sie kennen es nicht anders, sie rufen nach der "Schwester", dem "Pfleger". Hallo PflegeCologne, so kann ich es auch nicht stehen lassen. Denn in vielen psychiatrischen Kliniken funktioniert es. Es fängt bei uns an, dies zu ändern. Immer wi...
- 21.12.2007, 16:26
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Hallo PflegeCologne, trotz dieser neuen Berufsbezeichnung, weigern sich viele diese anzuerkennen. Selbst bei Auszubildenden, die sich dann auch noch lieber SchülerIn "Vorname" vorstellen, bzw. nennen lassen. ist keine Haltung zu spüren. Ich frage mich dann: "Was vermitteln die Schulen?" Wieso kommt ...
- 21.12.2007, 09:52
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Die Schwester der Kranken: Oder Rollenverständnis der Pflege
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15974
Anrede: "Schwester" und "Pfleger" mit Vo
Hallo Frau Moding, da gebe ich Ihnen Recht. Wobei ich denke, solange sich man hinter "Schwester" und "Pfleger" mit Vorname verstecken kann, täuscht es eine Sicherheit vor, die keiner abgeben will. Gerade vor kurzem noch gelesen: "Wir sind alles Schwestern und Pfleger". Wenn diese Kollegen sich mit N...