Die Suche ergab 391 Treffer
- 18.11.2014, 19:25
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Deutschlands Pflege-TÜV fällt durch den TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61710
Schulnoten für Heime taugen nichts
Es ist mehr als erfreulich festzustellen, dass das Pflege-Schulnotensystem, nun auch "amtliche" Kritik erfährt. Wenn der Pflegebeauftragte den Pflege-TÜV für nicht akzeptabel hält, muss es ja schön mies laufen. Bedauerlich ist natürlich, dass die Erkenntnisse reichlich spät kommen. Hier im Forum ha...
- 11.10.2014, 17:37
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek fordert Überwachung - „Installiert Kameras in Pflege"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 59115
Fussek sollte sich mit geeigneteren Vorschlägen melden
Wenn sich Herr Fussek für eine Verbesserung in der Pflege einsetzt, ist das in Ordnung. Aber jetzt die Einsetzung von Kameras in Pflegezimmern zu fordern, die ja letztlich eine Arbeitnehmer/Innen-Überwachung darstellen soll, liegt völlig daneben. Siehe auch unter > http://www.bfdi.bund.de/DE/Themen/...
- 11.09.2014, 07:42
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: 75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 36051
75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
Sehr geehrter Herr Schell, den bereits hier formulierten Texten kann ich mich uneingeschränkt anschließen und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft, für die pflegebedürftigen Menschen und die Pflegenden gute Pflege-Rahmenbedingungen einzufordern. Ich lese und höre zu den aktuellen Reformerfordernissen ...
- 21.07.2014, 07:14
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Rente künftig erst ab 70 - Rentensystem sichern!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9231
Rente künftig erst ab 70 - Rentensystem sichern!
"Die Rente mit 70" zu fordern, ist mehr als überfällig. Möglicherweise wird es in nicht allzu langer Zeit überhaupt keine allgemein verbindliche Altersgrenze mehr geben können. Die demografische Entwicklung und die Erfordernisse des Arbeitsmarktes zeigen die Handlungsgebote auf. Es geht eigentlich ...
- 11.06.2014, 08:52
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Zu dumm für die Politik ... & ´Wullfs Welt`
- Antworten: 49
- Zugriffe: 49031
Christian Wulff sollte seine Rolle als einfacher Bürger find
Christian Wulff sollte seine Rolle als einfacher Bürger finden - dafür wird er mehr als gut entlohnt! Nach Medienberichten hat Herr Wulff ein Buch geschrieben und darin offensichtlich ausgeführt, dass er nicht hätte zurücktreten sollen. Dazu kann man nur sagen: Herr Wulff, ihr Rücktritt als Bundesp...
- 28.02.2014, 08:02
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Zu dumm für die Politik ... & ´Wullfs Welt`
- Antworten: 49
- Zugriffe: 49031
Wulff - Rücktritt war richtig - Strafverfahren war entbehrli
Gelegentlich ist es notwendig, Position zu beziehen: Der Freispruch für Wulff erscheint korrekt und muss, soweit er rechtskräftig wird, uneingeschränkt Beachtung finden. Es bestätigt sich wieder einmal, dass bestimmte Fehlentwicklungen nicht mit strafrechtlichen Mitteln geklärt werden können. Der s...
- 15.12.2013, 16:05
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
- Antworten: 57
- Zugriffe: 66476
Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden
"Die Welt" berichtet am 14.12.2014 über angebliche Absichten der Union, nicht angemeldete Pflegehilfen aus Osteuropa legal beschäftigen zu können. Hier der Medienhinweis: Unionsplan: Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden Patienten können auf die Legalisierung der Arbeit ihrer nicht ang...
- 15.12.2013, 16:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6612
Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden
"Die Welt" berichtet am 14.12.2014 über angebliche Absichten der Union, nicht angemeldete Pflegehilfen aus Osteuropa legal beschäftigen zu können. Hier der Medienhinweis: Unionsplan: Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden Patienten können auf die Legalisierung der Arbeit ihrer nicht ang...
- 15.12.2013, 16:02
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Mittel- und osteuropäischen Haushaltshilfen - Studie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29017
Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden
"Die Welt" berichtet am 14.12.2014 über angebliche Absichten der Union, nicht angemeldete Pflegehilfen aus Osteuropa legal beschäftigen zu können. Hier der Medienhinweis: Unionsplan: Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden Patienten können auf die Legalisierung der Arbeit ihrer nicht ang...
- 15.12.2013, 16:01
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegehilfskräfte aus Osteuropa - Illegale in der Pflege
- Antworten: 149
- Zugriffe: 220648
Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden
"Die Welt" berichtet am 14.12.2014 über angebliche Absichten der Union, nicht angemeldete Pflegehilfen aus Osteuropa legal beschäftigen zu können. Hier der Medienhinweis: Unionsplan: Schwarzarbeit in der Pflege soll legalisiert werden Patienten können auf die Legalisierung der Arbeit ihrer nicht ang...
- 15.12.2013, 15:35
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Demenz: Bis 2050 rund 135 Mio. Patienten erwartet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7721
Experten warnen: Demenz wird weltweit zur Epidemie
Experten warnen: Demenz wird weltweit zur Epidemie Demenz ist für viele Menschen das Schreckgespenst des Alters, in Deutschland und weltweit. Ausgerechnet in Ländern, die nicht auf die Pflege und den Umgang mit den Betroffenen vorbereitet sind, soll die Zahl der Kranken drastisch steigen. mehr » ht...
- 15.12.2013, 15:26
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Pauschalvergütung für palliativmedizinische Leistungen ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5342
Re: Pauschalvergütung für palliativmedizinische Leistungen .
"Ethisch völlig inakzeptabel" / Scharfe Kritik an der Pauschalvergütung für palliativmedizinische Leistungen ... Mit scharfen Worten kritisiert der international renommierte Palliativmediziner Professor Gian Domenico Borasio die Bezahlung der palliativmedizinischen Versorgung in Krankenhäusern durc...
- 19.11.2013, 07:57
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand verletzt systematisch das Grundgesetz
- Antworten: 41
- Zugriffe: 88683
Pflegesysteme reformieren und Pflegenotstand auflösen
Guten Morgen Forum! Ich werde mir die Buchveröffentlichung von Frau Moritz besorgen und sehen, wie die Anregung, mittels Verfassungsbeschwerde vorzugehen, begründet wird. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass ein solches Rechtsmittel von Erfolg gekrönt sein kann. Denn durch die für das Pfleg...
- 18.08.2013, 07:46
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Elternunterhalt – wenn Kinder für ihre Eltern zahlen sollen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17174
Pflegekosten für die Eltern - Entlastung für Kinder
BGH entlastet Kinder bei Pflegekosten für die Eltern ... Ich bin auf die vollständige Urteilsschrift sehr gespannt. Es wird sich dann vielleicht herausstellen, dass der BGH im Kern die Unterhaltsregeln - auch bei der Pflege - grundsätzlich bestätigt und nur den Besonderheiten eines Einzelfalles dur...
- 18.08.2013, 07:41
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Der Wohlstand einer ganzen Generation ist bedroht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4498
Der Wohlstand einer ganzen Generation ist bedroht
Ifo-Chef Sinn „Der Wohlstand einer ganzen Generation ist bedroht“ .... Ich fürchte, dass Prof. Sinn mit seinen Anmerkungen zur Wohlstandsentwicklung in Deutschland nicht ganz Unrecht hat. Wir müssen bei allen Reformerwünschen aufpassen, dass wir mit den erhobenen Forderungen nicht überziehen. Es mu...