Die Suche ergab 26 Treffer
- 01.06.2015, 10:32
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Zusätzliche Betreuungskräfte nach §87b SGB (Demenzbetreuung)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 33740
Re: Betreuungskräfte - Amateure im Altenheim
Amateure im Altenheim Deutsche Pflegeheime greifen gern auf angelernte Quereinsteiger zurück. Häufig müssen sie Aufgaben der Pfleger übernehmen. Das ist nicht erlaubt – und für die alten Menschen gefährlich . Quelle: Die Welt http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article141694133/Amateure-im-Alt...
- 12.05.2015, 21:22
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Tag der Pflegenden - 12.05.2015 - Zu Ehren F. Nightingale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18146
Wertschätzung der Pflege muss steigen
Wertschätzung und Anerkennung für die Pflegekräfte: "... Die gesellschaftliche Wertschätzung der Pflege muss steigen …" Es muss deutlich unterschieden werden zwischen der Wertschätzung - durch Arbeitgeber und der Wertschätzung - durch die Gesellschaft Dazu einige wichtige Hinweise: WERTSCHÄTZUNG du...
- 28.03.2015, 10:08
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Zusätzliche Betreuungskräfte nach §87b SGB (Demenzbetreuung)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 33740
Re: Zusätzliche Betreuungskräfte nach §87b SGB (Demenzbetreu
Zusätzlich Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Für pflegerische Hilfstätigkeiten missbraucht! Bundesgesundheitsminister Gröhe verkündet jede Menge Verbesserungen, die die Bundesregierung im Pflegebereich auf den Weg gebracht hat oder noch auf den Weg bringen will. So ist seit Anfang diesen Jahres es...
- 22.07.2010, 22:32
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Ombudsmann - Pflege - Hilfe bei Mängeln ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14620
Wir brauchen keine Ombudsmenschen, die sich als Schiedsleute auf faule Kompromisse einlassen! Der Ansatz geht in eine völlig falsche Richtung! Der Ombudsmann (oder Ombudsman; siehe Ombud) erfüllt die Aufgabe eines UNparteiischen Schiedsmannes . Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ombudsmann Pflege...
- 18.06.2010, 23:09
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime - "Eher Flüchtlingslager", so Frank Bsirske
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29113
Hallo thorstein, das klingt so, also würde es auch hier zutreffen: das Versagen der pflegekritischen "Szene" wird ja nicht nur durch die ständigen gegenseitigen Anfeindungen deutlich sondern auch an der durchgängig unkonkreten Form der Kritik . Deine Kritik an ver.di sehe ich auch in Widerspruch, zu...
- 17.06.2010, 09:28
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime - "Eher Flüchtlingslager", so Frank Bsirske
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29113
Re: Wo sind die Gewerkschaften mit Forderungen für die Pfleg
[guckst Du hier >>>]Bajuware hat geschrieben:Ich vermisse klar den Kampf der Gewerkschaften für die Pflegekräfte. Wo sind die Forderungen für mehr Pflegekräfte, wo sind die Vorschläge für Personalbemessungssysteme, wo finden die Streiks statt, um Vergütungserhöhungen durchzusetzen ???

- 17.06.2010, 08:18
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime - "Eher Flüchtlingslager", so Frank Bsirske
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29113
"Es ist abzusehen, dass die langfristige Sicherung der pflegerischen Versorgung in Altenpflegeeinrichtungen nur dann möglich ist, wenn es gelingt, die dortigen Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass eine nachhaltige Pflegearbeit bis zum Erreichen des regulären Rentenalters möglich wird." ... "Die...
- 16.06.2010, 23:33
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime - "Eher Flüchtlingslager", so Frank Bsirske
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29113
Bsirske: "Die Gesellschaft darf sich nicht damit abfinden, dass gute Kräfte aufhören, weil die Kluft zwischen ihrem Anspruch an die eigene Tätigkeit und der Wirklichkeit immer größer wird. Hier gilt es gegenzusteuern. Die Gesellschaft muss der Pflege einen höheren Stellenwert geben. In zu vielen He...
- 14.06.2010, 10:43
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Heime - "Eher Flüchtlingslager", so Frank Bsirske
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29113
Lieber Herr Schell, ich bin sehr irritiert wegen Ihrer öffentlichen Schelte und der Auseinandersetzung mit Herrn Bsirske. Besser wäre es m.E., sich mit den Interessenvertretern derjenigen, die professionelle Pflege unter den aktuell schlechten Bedingungen leisten müssen, zusammenzutun. In der Öffent...
- 07.05.2010, 21:06
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Offene Kommunikation und Kooperation wichtig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2800
Offene Kommunikation und Kooperation wichtig
Emotionen wahrnehmen und zulassen Offener Umgang mit Emotionen und Wahrheiten in Krebsversorung notwendig Auf dem diesjährigen Bremer Pflegekongress, der am 5. und 6. Mai stattfand, wurde deutlich, welch wichtige Rolle Emotionen in der Krebsversorgung spielen. In dem Beitrag „Herausforderung Emotio...
- 07.12.2009, 18:24
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Notfalladresse unter I C E ins Handy-Adressbuch eingeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5949
SUPER-IDEE - hat allerdings (für mich) einen Haken: Mein Handy ist gegen unbefugte Benutzung mit einem Passwort geschützt. Das heißt, ohne PIN/Passwort kann keine andere Person etwas mit meinem Handy anfangen - weder ein ehrlicher Finder oder ein Dieb, der das Handy evtl. gestohlen hat, noch ein "Re...
- 08.10.2009, 23:34
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegenoten zeigen gute und schlechte Qualität der Heime
- Antworten: 29
- Zugriffe: 45264
Es bestätigen sich zwei Befürchtungen: a) dass die Pflege in deutschen Heimen erhebliche Defizite aufweist und b) dass das MDK-Bewertungssystem schlechte Pflege "schönfärbt" (s. Bericht in REPORT MAINZ ...). Spätestens beim Gesamturteil "mangelhaft" müßte das betreffende Heim geschlossen werden. Zu...
- 07.10.2009, 17:14
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: ALPENLAND - MitarbeiterInnen kämpfen für gerechten Lohn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21389
Aktuelle Meldung vom 07.09.2009 - leider keine gute: Schikane. Nichts als Schikane Altenheimbetreiber Alpenland setzt auf Einschüchterung und beschäftigt Gerichte – ver.di: Notfalls Arbeitskampf ausdehnen Als Lilly* das Schreiben in den Händen hält, traut sie ihren Augen nicht. Sie ist von ihrem Ar...
- 24.09.2009, 20:28
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heimrecht in Bremen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11266
Heimrecht in Bremen
Was kommt ins neue Bremer Heimgesetz? Pressemitteilung von: http://www.heim-mitwirkung.de Dazu hat der Arbeitskreis „Unabhängige Interessenvertretungen in Bremen“ den Bremer Parteien mit einem Fragenkatalog auf den Zahn gefühlt. Die Ergebnisse liegen vor, SPD und LINKE blieben Antworten schuldig. D...
- 06.08.2009, 14:06
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: ALPENLAND - MitarbeiterInnen kämpfen für gerechten Lohn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21389
Alpenland lässt ver.di Sekretär durch Polizei entfernen
Alpenland lässt ver.di Sekretär durch Polizei entfernen und betreibt Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden In der Tarifauseinandersetzung mit dem Unternehmen Alpenland, einer Betriebsgesellschaft für Pflege- und Altenheime mit Sitz in Sonthofen, hat sich die Situation nochmals zugespitzt. In der...