Die Suche ergab 69 Treffer

von valenta
10.01.2007, 00:18
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Palliativmedizin - Integrationsverträge pro und contra
Antworten: 0
Zugriffe: 2393

Palliativmedizin - Integrationsverträge pro und contra

PRO: <<Palliativmedizinische Versorgung bleibt in der Hand der Hausärzte KÖLN. Bielefelder Hausärzte, die sich am Integrationsvertrag zur palliativmedizinischen Versorgung beteiligen, erhalten demnächst für einen Teil ihres Engagements eine extrabudgetäre Vergütung. Die Primärkassen honorieren ab J...
von valenta
20.12.2006, 01:00
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Schmerzen - mangelhafte Versorgung !
Antworten: 122
Zugriffe: 107378

"Wir stehen in der Schmerztherapie am Anfang"

Einführung des Facharztes für Schmerztherapie gefordert Experten kritisieren weiterhin dramatische Unterversorgung in der Schmerztherapie AACHEN (iss). In Deutschland muß die Schmerztherapie endlich in die Approbationsordnung und die Weiterbildungsordnungen aufgenommen werden. Das fordert Professor ...
von valenta
17.12.2006, 23:15
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Selbstmördern Todespillen verkauft
Antworten: 5
Zugriffe: 4314

Selbstaufwertung, Geldfluss, Erlösermentalität, Kriminalität

Aus: Newsletter patientenverfuegung.de vom 16.12.2006: " Mit einem umfassenden Geständnis des Angeklagten Kejdi S. hat vor der Strafkammer des Wuppertaler Landgerichts am Freitag ein bundesweit einmaliger Prozess um den Internet-Verkauf von Todespillen an Selbsttötungswillige bzw. - gefährdete begon...
von valenta
17.12.2006, 23:05
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: „Juristisches Vakuum“ bei Sterbehilfe - nur in Rom?
Antworten: 4
Zugriffe: 4812

„Juristisches Vakuum“ bei Sterbehilfe - nur in Rom?

„Juristisches Vakuum“: Gericht in Rom verweist Sterbehilfe-Fall an die Politik << Ein Gericht in Rom hat es abgelehnt, über den Fall eines unheilbar Kranken zu entscheiden, der auf sein Recht zu sterben geklagt hat. Die Richter hätten sich für die von den Anwälten des 60-jährigen, Piergiorgio Welby ...
von valenta
10.12.2006, 21:17
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenverfügung - Gesetz in Vorbereitung
Antworten: 105
Zugriffe: 68962

Patientenverfügung - Gesetz in Vorbereitung

Aus: Newsletter patientenverfuegung.de Der Tagesspiegel: Die große Koalition will die Patientenverfügung jetzt gesetzlich regeln << Berlin (ots) - SPD und Union wollen die Patientenverfügung gesetzlich regeln. Dafür soll es zu Beginn des Jahres 2007 zwei unterschiedliche Gruppenanträge im Parlament ...
von valenta
10.12.2006, 00:31
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Getötet auf Verlangen aus Liebe und Mitleid
Antworten: 2
Zugriffe: 2619

"Ich fühle mich nicht schuldig"

Interview mit Ehemann, der seine Frau auf deren Verlangen getötet hat:

"Ich fühle mich nicht schuldig "

http://www.stern.de/politik/panorama/in ... 3&nv=redir
von valenta
02.12.2006, 23:40
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sterbehilfekampagne - STERN eröffnet Diskussionsforum
Antworten: 4
Zugriffe: 3747

Oh heilige Moral

Erste Kommentare der stern-Leser/innen: attiscarlchen: Sterbehilfe - Stern TV - Ich verstehe die Diskussion über Sterbehilfe überhaupt nicht. Es müsste doch selbstverständlich sein, dass ein todkranker Mensch ohne Heilungsaussichten das Recht zur Selbstbestimmung hat. Hier werden Menschen gezwungen ...
von valenta
02.12.2006, 13:38
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sterbehilfekampagne - STERN eröffnet Diskussionsforum
Antworten: 4
Zugriffe: 3747

Sterbehilfekampagne - STERN eröffnet Diskussionsforum

STERN startet Sterbehilfekampagne / Diskussionsforum eröffnet Der Philosoph Robert Spaemann (79) vergleicht die Sterbehilfe mit der NS-Euthanasie. Der Journalist Bartholomäus Grill (52) hat seinen Bruder in den Freitod begleitet. Im stern-Gespräch prallten zwei Überzeugungen aufeinander: http://www...
von valenta
18.11.2006, 13:20
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenselbstbestimmung missachtet - TV-Tipp für 16.11.06
Antworten: 1
Zugriffe: 3034

Reaktion auf Sendung: Gesprächsangebot der Charité

Gesprächsangebot aus der Charité Aus: http://hpd-online.de/node/531 „ ERFURT / BERLIN. Die Nichtbeachtung der Patientenverfügung von Günter Marquardt stand in der gestrigen MDR-Sendung ‚Ein Fall für Escher’ zur Diskussion– exemplarisch für die Situation in Deutschland. Der Ehefrau Monika Marquardt w...