Die Suche ergab 14357 Treffer
- 17.10.2014, 08:05
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegezeitgesetz: Zehn Tage bezahlte Auszeit für Pflege
- Antworten: 40
- Zugriffe: 69513
Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Deutscher Bundestag Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Gesetzentwurf zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf vor dem Deutschen Bundestag am 15. Oktober 2014 in Berlin: Sehr geehrt...
- 15.10.2014, 11:26
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegezeitgesetz: Zehn Tage bezahlte Auszeit für Pflege
- Antworten: 40
- Zugriffe: 69513
Pflegezeitregelungen unzureichend
1058 / 15. Oktober 2014 Pressemitteilung von Sabine Zimmermann Vorschläge der Bundesregierung zur Pflegezeit sind unzureichend "Die Vorschläge der Bundesregierung zur Pflegezeit sind unzureichend. Beschäftigte in Betrieben mit 15 oder weniger Mitarbeitern erhalten keinen Rechtsanspruch und sind som...
- 15.10.2014, 11:24
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegezeitgesetz: Zehn Tage bezahlte Auszeit für Pflege
- Antworten: 40
- Zugriffe: 69513
Neue Pflegezeit entlastet pflegende Angehörige
Sozialverband VdK: Neue Pflegezeit entlastet pflegende Angehörige VdK-Präsidentin Mascher: „Beratungs- und Informationsangebot muss ausgebaut werden“ „Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist ein wichtiger Schritt, damit unser Pflegesystem nicht kollabiert. Pflegende Angehörige l...
- 15.10.2014, 08:41
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: 1. Pflegestärkungsgesetz soll am 01.01.2015 in Kraft treten
- Antworten: 89
- Zugriffe: 140739
Pflege - Hauptsache billig? - Entprofessionalisierung der Pf
Systemwechsel in der Pflegeversicherung? - Wettbewerb adé / Künftig werden Billiganbieter zugelassen Berlin (ots) - Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt droht in der Pflegeversicherung - trotz erheblicher Leistungsverbesserungen - ein gravierender Systemwechsel. Bernd Meurer, Präsident des B...
- 29.09.2014, 07:00
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: RKI-Aufruf - Grippeschutz in Pflegeheimen erhöhen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12046
Grippe: Weniger Tote in Heimen mit gut geimpften Pflegern
Grippe: Weniger Tote in Heimen mit gut geimpften Pflegern Heimpatienten profitieren davon, wenn ihre Pflegekräfte gegen Grippe geimpft sind. Die Maßnahme verringert das Sterberisiko und auch die Rate an Atemwegsinfektionen, zeigt eine US-Metaanalyse. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=87000...
- 25.09.2014, 06:41
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Daten eines Arztes dürfen in Ärztebewertungsportal stehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19142
Ärzte müssen Bewertungen im Internet hinnehmen
Bundesgerichtshof Ärzte müssen Bewertungen im Internet hinnehmen Ein Arzt scheiterte erneut daran, sein Profil in einem Bewertungsportal löschen zu lassen. Laut Urteil wiegt das Informationsinteresse mehr als die Persönlichkeitsrechte. ... (weiter lesen unter) ... http://www.zeit.de/digital/datensc...
- 25.09.2014, 06:33
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26707
Toleranz gefragt / Kommentar zum Kopftuch-Urteil
Allg. Zeitung Mainz : Toleranz gefragt / Kommentar zum Kopftuch-Urteil Mainz (ots) - Darf eine christliche Einrichtung einer Angestellten das Tragen eines Kopftuches verbieten? Ja, sie darf. Aber nicht, weil das Bundesarbeitsgericht so entschieden hat. Das auch, aber wichtiger ist etwas anderes. Ei...
- 25.09.2014, 06:28
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26707
Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug
Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug Das Tragen eines Kopftuchs als Symbol der Zugehörigkeit zum islamischen Glauben und damit als Kundgabe einer abweichenden Religionszugehörigkeit ist regelmäßig mit der arbeitsvertraglichen Verpflichtung einer in einer Einrichtung der Evangelischen Kirche tätig...
- 25.09.2014, 06:24
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Demenz macht Deutschen immer mehr Angst
- Antworten: 41
- Zugriffe: 92627
Demenz - Experten bangen um Pflegequalität
Ärzte Zeitung App, 25.09.2014 Demenz - Experten bangen um Pflegequalität Demenzkranke sollen vom Pflegestärkungsgesetz besonders profitieren. Sie erhalten damit Zugang zu Pflegeleistungen. Die Sachverständigen bewerten die Reform nicht nur positiv. BERLIN. Die Versorgung von Demenzkranken ist lücken...
- 25.09.2014, 06:24
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Qualität der Pflege von Menschen mit Demenz verbessern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25969
Demenz - Experten bangen um Pflegequalität
Ärzte Zeitung App, 25.09.2014 Demenz - Experten bangen um Pflegequalität Demenzkranke sollen vom Pflegestärkungsgesetz besonders profitieren. Sie erhalten damit Zugang zu Pflegeleistungen. Die Sachverständigen bewerten die Reform nicht nur positiv. BERLIN. Die Versorgung von Demenzkranken ist lücken...
- 25.09.2014, 06:23
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: 1. Pflegestärkungsgesetz soll am 01.01.2015 in Kraft treten
- Antworten: 89
- Zugriffe: 140739
Demenz - Experten bangen um Pflegequalität
Ärzte Zeitung App, 25.09.2014 Demenz - Experten bangen um Pflegequalität Demenzkranke sollen vom Pflegestärkungsgesetz besonders profitieren. Sie erhalten damit Zugang zu Pflegeleistungen. Die Sachverständigen bewerten die Reform nicht nur positiv. BERLIN. Die Versorgung von Demenzkranken ist lücken...
- 24.09.2014, 06:51
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Hilfe zum selbstbestimmten Sterben muss straffrei bleiben
- Antworten: 35
- Zugriffe: 53481
Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten
Künast: Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten Der Gesetzgeber sollte nach Ansicht von Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) nur kommerzielle Sterbehilfevereine verbieten. „Wir brauchen Regeln für diese Vereine, damit die sich nicht eine goldene Nase verdienen“, sagte ... » http://ww...
- 24.09.2014, 06:50
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidbeihilfe ...
- Antworten: 106
- Zugriffe: 148472
Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten
Künast: Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten Der Gesetzgeber sollte nach Ansicht von Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) nur kommerzielle Sterbehilfevereine verbieten. „Wir brauchen Regeln für diese Vereine, damit die sich nicht eine goldene Nase verdienen“, sagte ... » http://ww...
- 24.09.2014, 06:49
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sterbehilfe - Statement von BMG Hermann Gröhe
- Antworten: 40
- Zugriffe: 70631
Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten
Künast: Nur kommerzielle Vereine für Suizidbeihilfe verbieten Der Gesetzgeber sollte nach Ansicht von Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) nur kommerzielle Sterbehilfevereine verbieten. „Wir brauchen Regeln für diese Vereine, damit die sich nicht eine goldene Nase verdienen“, sagte ... » http://ww...
- 24.09.2014, 06:44
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Arzneiverordnungs-Report 2014 - Ausgaben steigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23148
Arzneiverordnungs-Report 2014 - Ausgaben steigen
Arzneiverordnungs-Report http://www.wido.de/typo3temp/pics/ed88174caf.png Seit 1985 berichtet der jährlich erscheinende Arzneiverordnungs-Report unter der Herausgeberschaft des Heidelberger Pharmakologen Prof. Dr. U. Schwabe und des Ökonomen Dr. D. Paffrath über die vertragsärztlichen Arzneiverordn...