Beförderung eines Demenzkranken durch die Polizei

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Beförderung eines Demenzkranken durch die Polizei

Beitrag von WernerSchell » 07.01.2012, 10:12

Gebührenerhebung für die Beförderung eines Demenzkranken durch die Polizei

Hat die Polizeibehörde hinreichende Anhaltspunkte dafür, dass ein Beförderter dauerhaft Geschäftsunfähig ist, ist sie gehalten, ihr Ermessen nach § 2 Abs. 2 NVwKostG auszuüben und ein Absehen von der Gebührenerhebung zu prüfen.
Urteil Verwaltungsgericht (VG) Hannover vom 03.03.2011 - 10 A 1842/10 -
Quelle und weitere Informationen:
http://www.dbovg.niedersachsen.de/Entsc ... 184210%20A
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Beförderung einer hilflosen Person durch die Polizei

Beitrag von WernerSchell » 18.04.2014, 18:32

Kosten eines Polizeieinsatzes für die Beförderung einer hilflosen Person
Befördert die Polizei eine hilflose Person mit einem Dienstfahrzeug zur Abwendung einer Gefahr für deren Gesundheit in die Obhut schutzbereiter Dritter zurück, ist sie befugt, die dadurch entstandenen Kosten nach dem niedersächsischen Verwaltungskostenrecht gegenüber der beförderten Person geltend zu machen.
OVG Lüneburg 11. Senat, Urteil vom 26.01.2012, 11 LB 226/11
Quelle und weitere Informationen:
http://www.rechtsprechung.niedersachsen ... wdoccase=1
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten